von Komplex | Okt. 22, 2024 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
Das Jugend- und Kulturzentrum Komplex in Schüttorf startet 2025 mit einem neuen Abo-Programm, das kulturelle Highlights der Extraklasse bietet. In enger Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen der Veranstaltungs-AG „Kultur.Punkt“ wurde ein abwechslungsreiches Programm entwickelt, das sowohl lokale Talente als auch bekannte Künstler aus ganz Deutschland auf die Bühne bringt. Die sieben Veranstaltungen reichen von Comedy über Kabarett bis hin zu Varieté und bieten für jeden Geschmack etwas. Hier sind die Events im Detail:
1. 10. Schüttorfer Winterzauber – Die Jubiläumsshow
18. Januar 2025
Den Auftakt des Abo-Programms bildet die Jubiläumsausgabe des „Schüttorfer Winterzaubers“. Bereits zum zehnten Mal wird das Publikum mit einer Mischung aus Varieté, Comedy, Akrobatik, Artistik, Musik und Tanz verzaubert. Professionelle Künstler treten dabei neben aufstrebenden Nachwuchstalenten auf und sorgen für eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Show. Die Veranstaltung findet im Theater der Obergrafschaft statt und verspricht magische Momente voller Lachen und Staunen.
2. 4. Schüttorfer Comedynacht – NachtSchnittchen
22. Februar 2025
Mit der „Schüttorfer Comedynacht“ steht ein Abend voller Humor und Entertainment auf dem Programm. Die kultige Ruhrgebietsshow „NachtSchnittchen“ wird vom Moderator und Entertainer Helmut Sanftenschneider präsentiert, der seit vielen Jahren als charmantes Gesicht der Comedy-Szene bekannt ist. Dabei begrüßt er eine Mischung aus Comedy-Profis und Newcomern, die das Publikum zum Lachen bringen werden. Überraschungsgäste und frische Gesichter machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
3. Simon & Jan – Das Beste
22. März 2025
Die mehrfach preisgekrönten Liedermacher Simon & Jan bringen im März das Beste aus 16 Jahren Bühnenerfahrung auf die Bühne. Angefangen in kleinen Kneipen, haben sie sich mittlerweile in der deutschen Kabarettszene etabliert und präsentieren ihr neues Wunschkonzert-Programm. Die beiden Gitarrenkünstler begeistern mit ihren satirischen Texten, großartiger Musik und ihrer unverwechselbaren Bühnenpräsenz. Ein Highlight für Fans des musikalischen Kabaretts!
4. DESiMO – Manipulation
24. Mai 2025
Der Magier und Kabarettist DESiMO widmet sich in seiner neuen Show dem Thema „Manipulation“. Mit einer Mischung aus Magie, Psychologie und Humor zeigt er, wie leicht unsere Wahrnehmung und Entscheidungen beeinflusst werden können. Seine Show ist sowohl unterhaltsam als auch lehrreich und regt das Publikum zum Nachdenken über die eigenen Entscheidungen und deren Hintergründe an. Ein Abend voller Überraschungen und verblüffender Einsichten.
5. Urban Priol – Im Fluss
19. September 2025
Der Kabarettist Urban Priol, bekannt für seinen scharfsinnigen politischen Humor, nimmt in seinem neuen Programm „Im Fluss“ das aktuelle Zeitgeschehen aufs Korn. Dabei kommentiert er das politische Weltgeschehen auf seine ganz eigene Art – mal scharfzüngig, mal satirisch, aber immer treffsicher und tagesaktuell. Mit seinem unverwechselbaren Stil zieht Priol das Publikum in seinen Bann und lässt es gleichzeitig zum Lachen und Nachdenken bringen. Die Veranstaltung findet ebenfalls im Theater der Obergrafschaft statt.
6. Anny Hartmann – Klima-Ballerina
26. Oktober 2025
Anny Hartmann, die „Klima-Ballerina“, bringt in ihrem neuen Solo-Programm die drängendsten Fragen unserer Zeit auf die Bühne: den Klimawandel und dessen Folgen. Mit Humor, bissigen Kommentaren und fundiertem Wissen als studierte Diplom-Volkswirtin schafft sie es, ernste Themen unterhaltsam zu präsentieren und ihr Publikum zum Nachdenken zu bringen. Ihr Motto: „Wir alle können etwas tun, um die Welt zu retten!“ Die Veranstaltung verspricht nicht nur Lacher, sondern auch Denkanstöße für eine bessere Zukunft.
7. Sascha Korf – VENI, VIDI, WITZIG
8. November 2025
Den krönenden Abschluss des Abo-Programms bildet Sascha Korf mit seinem neuen Solo-Programm „VENI, VIDI, WITZIG“. Als einer der bekanntesten deutschen Improvisations-Künstler überzeugt er mit seiner spontanen und interaktiven Art. In seinem Programm nimmt er die Erlebnisse der letzten Jahre, besonders aus der Pandemiezeit, humorvoll auf und gibt einen unterhaltsamen Rückblick auf Krisen und Chancen. Sascha Korf ist bekannt für seine Fähigkeit, das Publikum direkt in seine Show einzubeziehen, was für viele überraschende und witzige Momente sorgt.
Ein flexibles Abo für Kulturfreunde
Das Abo-Programm des Jugend- und Kulturzentrums Komplex richtet sich an alle, die das vielfältige Kulturangebot in Schüttorf und Umgebung erleben wollen. Die sieben Veranstaltungen bieten eine bunte Mischung, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Mit dem Abo-Modell haben Besucher die Möglichkeit, sich ihre Lieblingsevents zu sichern und gleichzeitig von einem attraktiven Preisvorteil zu profitieren. Das Team des Jugend- und Kulturzentrums Komplex freut sich darauf, 2025 gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Jahr zu erleben.
Infos und Tickets
Das Abo und Einzeltickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie zu den Ticketpreisen finden Sie auf der Webseite des Jugend- und Kulturzentrums Komplex oder direkt vor Ort im Zentrum in Schüttorf.
von Komplex | Nov. 28, 2022 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
Die beliebte Varieté Show der Obergrafschaft präsentiert am 14. Januar ein buntes Programm an Bühnentalenten. Jedes Jahr aufs Neue verzaubern erstklassige Künstler des professionellen Varietés das Publikum. Aber auch großartige Nachwuchstalente aus der Region sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Die SchülerInnen der hiesigen Musikakademie der Obergrafschaft werden unter Leitung von Bodo Wolff wieder mit ihren tollen Musikeinlagen begeistern. Ebenfalls aus der Grafschaft präsentiert Magier Flint Huiskens aus Bad Bentheim Close Up Magie auf hohem Niveau. Erst vor kurzem wurde Flint bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften der Zauberer ausgezeichnet.
Tickets gibt es hier!
Schelmisch zauberhaft moderiert wird der 8. Schüttorfer Winterzauber von der verspielten Philosophin Gloria Irmer. Ihre Lehre: „Seid einfach glücklich, liebe Leute, und schämt euch nicht dafür!“ Sie ist eine konsequente Vertreterin des Prinzips der Lebensfreude und symbolisiert diese heitere, positive, bunte Kraft auf der Bühne . Und auch Sie kann zaubern!
Aus New York City reist der Entertainer Jeff Hess nach Schüttorf. Schneller als eine lachende Hyäne wirbelt er in Orkanstärke über die Bühne, reißt das Publikum von den Sitzen und löst Lachsalven durch ein bloßes Augenzwinkern aus. Zauberhafte Momente mit einem Meister des Slapstick! Er wirkte u.a. mit Til Schweiger und Richard Roundtree indem Film„Joe und Max“ mit, und war comedy sketch Artist in der USA „Late Night with David Letterman Show“, und wurde als Entertainer für die Geburtstagspartys von Bob Hope und Bon Jovi engagiert.
Bereits beim 1. Fest der Vielfalt begeisterten sie das Publikum in der Obergrafschaft. Für den 8. Schüttorfer Winterzauber verbreitet das Clown Ensemble Adesa aus Ghana afrikanische Lebensfreude mit Akrobatik, Jonglage, afrikanischen Tänzen, Clownerie und Gesang.
Für atemberaubende Jonglage, Slapstick, Akrobatik, Feuer- und Hochradartistik zum mitmachen, staunen und lachen sorgt das Artistik Duo StandArt. Im „Sendung mit der Maus“-Stil wird das Jonglieren erklärt und eine Pfanne, ein rohes Ei und eine Feuerfackel werden fliegend zum Frühstück…”
Tickets gibt es hier!
Der 8. Schüttorfer Winterzauber findet am Samstag, dem 14. Januar im Theater der Obergrafschaft statt. Tickets für 23,-€ gibt es an allen bekannten Reservix Vorverkaufstellen sowie im Komplex in Schüttorf. Ermäßigte Tickets für 15,-€ erhalten Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Inhabern einer Juleica Card. Der jeweilige Nachweis ist bei der Einlasskontrolle nachzuweisen. Ticketpreis Beginn ist 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr.
Freuen Sie sich auf eine wundervolle, abwechslungsreiche Show mit Comedy, Akrobatik, Artistik, Musik und Tanz. Es wird gelacht und gestaunt. Versprochen!
von Komplex | Nov. 22, 2022 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
Die Veranstaltungs-AG “KulturPunkt” vom Jugend- und Kulturzentrum Komplex präsentiert ihr unterhaltsames Programm für das kommende Jahr. Das Programm beinhaltet einen bunten Strauß verschiedenster Bühnentalente aus Varieté, Musik, Satire und Comedy.
Am 14. Januar starte der KulturPunkt mit dem 8. Schüttorfer Winterzauber. Bei der beliebten Varieté Show gastieren Profis der Szene gemeinsam mit regionalen Nachwuchstalenten. Coronabedingt gab es zuletzt zwei Vorstellungen. Die Veranstaltungs-AG lädt 2023 erneut zu einer Vorstellung im Theater der Obergrafschaft ein. Alle weiteren Veranstaltungen finden im Komplex statt.
Am 23. März gastiert der Satiriker Jürgen Becker mit seinem neuen Programm “Die Ursache liegt in der Zukunft”. Es wird recherchiert, was die Welt zusammenhält, wenn sie auseinanderfäll und wieso es sich für alle richtig rechnet, wenn man sie jetzt rettet. Der Humor lüftet durch und hält das Zeitfenster auf Kipp. “Was werdet ihr euren Kindern antworten, wenn sie euch später fragen, warum ihr nicht dabei wart? Dass Netflix stärker war? Die Couch gemütlicher? In seiner neuen Show “Be YourSelfie” stellt Comedian und Satiriker Michael Krebs am 13. April die Fragen der Jugend in den Fokus.
Musikalisch wird es am 3. Juni mit dem aus TV Total bekannten Ensemble GlasBlasSing und ihrem neuen Konzertprogramm “Happy Hour”. Scherben bringen bekanntlich Glück. Doch wer ne richtige Portion Glück will, lässt die Flasche ganz und macht damit Musik. Flaschenmusik. Am 28. September folgt einer der großen Politkabarettisten dieses Landes. Nach über 40 Bühnenjahren präsentiert Wilfried Schmickler sein neues Programm “Es hört nicht auf!”. Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiodie und Ungerechtigketigen in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit, gegen Haß und Intoleranz. Seine Lust dem etwas entgegen zu setzen hört aber auch nicht auf.
Mit Weltmusik begeisterte sie bereits beim ersten Kulturfrühschoppen im Komplex. Am 26. Oktober präsentiert die preisgekrönte Sängerin Ronja Maltzahn mit ihrem Bluebirds Orchestra ihr neues Album Heimweh. Ronja singt in 8 Sprachen über Erlebnisse aus ihren Reisen in 15 Ländern. 2021 wurde sie stolze Gewinnerin von Udo Lindenbergs Panikpreis. Am 23. November gibt es im Komplex wieder ein hartes Training für die Lachmuskeln. Die Comedy-Mix Show “Nachtschnittchen” ist mit Helmut Sanftenschneider zurück in Schüttorf. Vier Comedians, ob Newcomer oder bekanntes Gesicht, laden zum Mitlachen ein.
Mit einem KulturPunk Abo erhält man Zugang zu allen sieben Veranstaltungen für 120,-€ und spart im Vergleich zu Einzeltickets bis zu 40 Euro. Ermäßigt gibt es das Abo für 80,-€ für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Inhabern einer Juleica Card. Der jeweilige Nachweis ist bei der Einlasskontrolle nachzuweisen. Das Abo sowie Einzeltickets gibt es auf www.komplex-schuettorf.de sowie an allen bekannten Reservix Vorverkaufstellen.
von Komplex | Aug. 22, 2022 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen. Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit – zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eins: ein Phänomen.
Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva und Dudu, der freche Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star. Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit aus, Murzarella die Show zu stehlen. Ohne Mühe haucht Murzarella den Puppen herzerfrischende Individualität und Leben ein. Sie sind das attraktive Highlight einer Show voller Rasanz und in bester Comedy-Manier. Mit ihren Puppen begibt sich Murzarella in witzige, wortgewaltige Dialoge, unterbrochen von gelungener musikalischer Performance.
Alles ist live gesungen. Überzeugen Sie sich selbst, und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show begeistern. Wetten, dass Sie anschließend glauben, Sie hätten wirklich singende Puppen erlebt?
Die mehrfach ausgezeichnete Bauchsängerin, u.a. 1. Preis beim Euskirchener und Dattelner Kleinkunstpreis, gastiert am Samstag, 17. September im Jugend- und Kulturzentrum Komplex in Schüttorf. Einlass startet um 19:30 Uhr. Ab 20:00 Uhr tanzen und singen dann die Puppen im Komplex.
Karten für die Muzarella Music Puppet Show gibt es zum Preis ab 23,-€ an allen bekannten Reservix Vorverkaufsstellen sowie auf hier.
Diese Veranstaltung wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
von Komplex | Feb. 21, 2022 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
Einige unter uns kommen doch heute vor lauter Yoga gar nicht mehr zum Entspannen. Im Zeitalter des Turbokapitalismus und der digitalen Revolution ist „Entspann dich mal“ auch einfacher gesagt als getan. In „Entschleunigung – aber zack, zack!“ bietet Johannes Flöck ganz persönliche Denk- und Humoranstöße die eigene Situation neu zu betrachten. Sie dürfen dabei entspannen – und Sie werden lachen!
In einer Leistungsgesellschaft, in der man selbst beim Entspannen unter Bewertungsdruck steht und an Maßstäben von Effizienz gemessen wird, erfüllt dieses keinen Selbstzweck mehr, sondern gleicht dem Erbringen einer Höchstleistung. Der Achtsamkeitswahn nimmt dabei bedenkliche Formen an: kürzer, schneller, weiter, besser muss es gehen: „Die Dichte von Yogaschulen ist höher als die von Kindertagesstädten und der in den Saunen ausgeschwitzte Schweiß übersteigt doch fast schon den täglichen Bierkonsum.“
Johannes Flöck trifft den Zeitgeist mit Themen wie der neuen Wanderlust der Deutschen: „Bis vor kurzem war ich auch nicht so der Typ zurück zur Natur – Ich war der Typ zurück ins Bett!“. Auch den Hygge-Hype um das Wohlfühlen in den eigenen 4 Wänden sieht er mit einem Augenzwinkern: „Unsere neue Schlafzimmerfarbe heißt: „Sinfonie der Anmut“ – ich dachte erst Altrosa“. Dabei wagt sich Johannes Flöck, dank seiner Freundin, mit einem kleinen Exkurs in die spirituelle Sinnsuche sogar bewusst auf neue Pfade und fragt sich: „Können wir unser Ändern leben?“
Sein Auftrag: mehr Lebensqualität generieren ohne sich zu genieren. Seine sympathische, persönliche Art lässt nur eins zu: Leichtigkeit für alle. So entschleunigt er sein Publikum humorvoll und auch Sie werden zu professionellen Hektikverweigerern – aber zack, zack!
Johannes Flöck gastiert am Freitag, 11. März um 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Komplex. Einlass ist um 19.30 Uhr. Aufgrund einer maximalen Besucherkapazität von 70 Prozent findet die Veranstaltung unter der 2G-Regelung statt. Das Komplex-Team empfiehlt allen Gästen vor dem Besuch einen Selbst- oder Schnelltest. Eine FFP2-Maskenpflicht besteht während der gesamten Veranstaltung und darf beim Verzehr von Getränken abgenommen werden.
Tickets gibt es hier
Neueste Kommentare