Tom Wolf


Tom Wolf
Kulturmanager (B.A.)
Tom Wolf steht für Fragen und Ideen gerne zur Verfügung. Als Geschäftsführer beschäftigt er sich vor allem mit den Aufgaben des täglichen Betriebes. Dazu gehören auch neue Ideen und spannende Projekte für alle Generationen. Als Kulturmanager gestaltet er gemeinsam mit dem Komplex Team und vielen Ehrenamtlichen zahlreiche Groß- und Kleinveranstaltungen in der Teestube, im Festsaal sowie im Theater.
Mit viel Herzblut, Motivation, Ideenreichtum und Zukunftsvisionen ist Tom im ständigen Workflow und freut sich auf interessante Kooperationen und spannende Projekte. Seine Tür steht für Ideen und Anregungen immer offen.
Aufgaben
• Allgemeine Geschäftsführung
• Marketing- und Eventmanagement
• Booking Kabarett und Kleinkunstprogramm
• Kinderkultur
Tel.: 0 59 23 / 96 05 – 11
tom.wolf@komplex-schuettorf.de
Lena Heggemann

Lena Heggemann
Sozialarbeiterin (M.A.)
Lena Heggemann kennt das Komplex noch aus ihrer Jugendzeit. Nun ist sie selber aktive Mitgestalterin im Bereich der Jugendarbeit. Zu Lenas Aufgaben zählen, neben der Projektarbeit mit Jugendlichen, auch die Koordinierung des Ferien(s)pass wie auch die Gestaltung und Durchführung des Ferienhort.
Ehrenamtlich engagiert sich Lena weiterhin in unserer Zikadumda Concertinitiative.
Mit frischem Wind zu neuen Ufern bringt Lena kreative Ideen, tolle Mitmach-Aktionen und moderne, digitale Projekte für die jugendlichen Gäste mit.
Aufgaben
• Projekttage für Jugendliche
• Betreuung offener Jugendbereich
• Ferien(s)pass & Ferienhort
• Aufsuchende Jugendarbeit
• Betreuung von PraktikantInnen und FSJ-Kräften
Tel.: 0 59 23 / 96 05 – 15
lena.heggemann@komplex-schuettorf.de


Rainer Bluhm
Dipl.-Sozialpädagoge
Rainer Bluhm ist der Mann von Zikadumda! Zikadumda organisiert Konzerte bei denen es meistens etwas laut und wild wird. Eben jugendlich und ganz im Sinne der Rockmusik.
Aber nicht nur das kennzeichnet die Arbeit von Rainer. Er leistet großartige integrative Arbeit mit den Wolkenrollern und organisiert Jugendbildungsseminare.
Aufgaben
• Integrative Arbeit
• Konzertinitiative Zikadumda
• Booking Konzerte
• Jugendbildungsseminare / Fahrten
Tel.: 0 59 23 / 96 05 – 12
rainer.bluhm@komplex-schuettorf.de
Steffi Beintken


Steffi Beintken
Verwaltungsangestellte
Steffi Beintken hat den Job der guten Seele des Hauses übernommen und ist die Frau für allerhand Verwaltungskram. Sie telefoniert gerne, um etwas zu organisieren, denn das geht manchmal einfach schneller. Sie hat die Organisation fest in der Hand und ist da, wenn man ihre Hilfe braucht.
Aufgaben
• alles, was mit Papier, Mail, Telefon, Kalendern
oder so zu tun hat
Tel.: 0 59 23 / 96 05 – 16
stefanie.beintken@komplex-schuettorf.de


Karsten Ochs
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Jo, unser Veranstaltungstechniker hat es drauf! Wer mit einem Mischpult Akkordion spielen kann, der ist einfach cool… Künstler, die schon einmal zu Gast im Komplex waren, wissen das zu schätzen, vor allem, wenn sie keine eigenen Veranstaltungstechniker für Sound und Licht dabei haben.
Weiteres Merkmal: er ist immer da, wenn man ihn braucht!
Aufgaben
• alles, was Veranstaltungen
des Komplex betrifft
Tel.: 0 59 23 / 96 05 – 14
karsten.ochs@komplex-schuettorf.de
Wilhelm Bischoff


Wilhelm Bischoff
Gute Seel des Hauses
Wilhelm ist bereits seit Jahrzehnten dem Jugend- und Kulturzentrum treu. Er engagiert sich vor allem bei unseren regelmäßigen Veranstaltungen.
Wilhelm sorgt für den richtigen Sound bei unserer monatlichen Jam Session. Bei der Konzertinitiative Zikadumda und unserer Veranstaltungs-AG Kulturpunkt assistiert er ebenfalls bei Bühnen-, Licht- und PA-Technik.
Auf Wilhlem ist immer verlass, selbst in den ungewöhnlichsten Tageszeiten. Wir freuen uns, dass er dabei ist!
Aufgaben
• ehrenamtlich beim Komplex tätig
• Zikadumda Konzertinitiative
• Kulturpunkt
• Jam Session AG
Bürohund Lilly


Bürohund Lilly
Beschwerde Management
Seit Mai 2020 ist die kleine Welpin Lilly bei uns im Team dazugestoßen. Lilly ist ein Maltipoo, ein Mischling aus Zwergpudel und Malteser. Da sie keine Unterwolle besitzt, haart sie nicht. Dadurch ist sie auch für Allergiker geeignet.
Lilly ist neugierig, verspielt und immer freundlich. Am liebsten lässt sie sich von jedem Gast persönlich begrüßen, bevor sie wieder im Büro ein Nickerchen macht.
Da Lilly regelmäßig zur Hundeschule geht, lernt sie jede Woche neue Tricks und Kommandos.
Sie freut sich auf neue Bekanntschaften und lange Streicheleinheiten.
Aufgaben
• Beschwerde Management
• Security
• Besucherhund
UJZ Komplex Schüttorf e.V.
Mauerstraße 56
48465 Schüttorf
Tel.: 0 59 23 / 96 05 - 0
