9. Bandabend der Musik Akademie im Komplex

9. Bandabend der Musik Akademie im Komplex

Am Dienstag, den 24.05. findet im Komplex Schüttorf bereits der neunte Band-Abend der Musik Akademie in Zusammenarbeit mit dem Komplex Schüttorf statt. Es spielen insgesamt drei Bands die regelmäßig von Lehrern der Musik Akademie gecoacht werden. Alle drei sind Bandprojekte, die vom Landkreis Grafschaft Bentheim finanziell unterstützt werden. Die Bands setzen sich sowohl aus Bad Bentheimer als auch aus Schüttorfer Jugendlichen zusammen, wobei die Altersspanne der Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren liegt. Die Zuhörer erwartet bei dem Bandabend rockige und poppige Musik.

Als Top Act zum Abschluss des wird die Band ELNA auftreten. Obwohl ELNA aus Ahaus und Umgebung kommen sind sie in der Obergrafschaft keine unbekannten mehr. Der Schlagzeuger der Band unterrichtet seit vielen Jahren an der Musik Akademie und es gab schon mehrere erfolgreiche Auftritte von ELNA in der Obergrafschaft und in Nordhorn. ELNA überzeugt mit deutschsprachigen Songs und ihrem typischen dynamischen, gitarrenlastigen und treibenden Sound sowie dem klaren Gesang der Sängerin. 

Alle die ELNA oder die Schüler und Schülerinnen der Musik Akademie live hören wollen, sind herzlich eingeladen. Der Bandabend in der Teestube des Komplex beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Jugendzentrum Komplex kümmert sich an dem Bandabend um die gemütliche Atmosphäre und den guten Sound. Weitere Informationen gibt es beim UJZ Komplex Schüttorf oder der Musik Akademie Obergrafschaft.

Schüttorfer Spielzeugbörse wieder im Komplex

Schüttorfer Spielzeugbörse wieder im Komplex

Am 20. November 2021 organisiert ein Initiativkreis des Jugendzentrums „Komplex“ wieder die altbekannte Spielzeugbörse.

Gut erhaltenes Spielzeug und Kinderbücher können an diesem Tag im Saal des Jugend- und Kulturzentrums verkauft werden.

Eine Abgabe ist bereits am Freitag, 19.11. zwischen 17 bis 19 Uhr, oder am Veranstaltungstag,  20.11 zwischen 8 und 9 Uhr an der Mauerstraße 56 in Schüttorf möglich.  

Die Artikel müssen mit einem selbstbestimmten Preis und einer zuvor vergebenen Anmeldenummer ausgezeichnet sein. Der Verkauf findet nur am Samstag, 20.11.21 von 9 Uhr bis um 12 Uhr statt und wird von dem Initiativkreis abgewickelt, sodass die Anwesenheit der Verkäufer nicht erforderlich ist.

Anschließend können die Erlöse, sowie die nicht verkauften Artikel wieder abgeholt werden. 10 % des Erlöses wird von dem Initiativkreis der Spielzeugbörse an den Elternverein zur Förderung krebskranker Kinder in Münster gespendet. Außerdem wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen zu Gunsten dieses Projekts angeboten.

Anmeldungen nimmt Jutta Dreyer, Telefon 05923 / 3551 bis zum 17.11.2021 entgegen. Nähere Informationen zum Ablauf der Spielzeugbörse sind ebenfalls unter dieser Telefonnummer erhältlich.

Die Spielzeugbörse findet in 3G statt. Zugang zur Börse erhalten somit Geimpfte, Genesene und Getestete. Mit dem altbekannten Wäscheklammer-Prinzip, wird auf eine maximale Personengrenze im Saal geachtet. Es besteht Masken- und Abstandspflicht.

Jam Session am 29. Oktober – Hier gehts zur Anmeldung

10Alle Musiker*innen aufgepasst! Am letzten Freitag im Monat findet wieder unser Jam Session in der Teestube statt !

Du hast Lust deinen musikalischen Horizont zu erweitern und Lust mit anderen Musikern die Bühne zu rocken?  Dann bist du bei der Komplex Jam Session genau richtig! Hier tauschen Musikerinnen und Musiker nicht nur Akkorde und Melodien aus sondern auch Kontakte und Erfahrungen. Egal, welche Musikrichtung du am liebsten spielst – hier ist jede(r) willkommen! 

Es besteht die 2G-Regel.

Jam Session
FR 29.09.21 | Beginn 21:00 Uhr

 

Hier geht es zur Anmeldung

7 + 8 =

Ferienbetreuung in den Herbstferien- Hier gehts zur Anmeldung

Ferienbetreuung in den Herbstferien- Hier gehts zur Anmeldung

In der Samtgemeinde Schüttorf soll auch in den diesjährigen Herbstferien ein Ferienhort für Grundschulkinder angeboten werden. Allerdings handelt es sich hierbei (aufgrund der Corona-Pandemie) erneut um eine reduzierte Version des langjährigen Ferienhort-Programms.

Außerdem steht das Angebot unter dem Vorbehalt der jeweiligen Gesetzesanpassungen. Viele berufstätige Eltern sind auf die Betreuung ihrer Kinder angewiesen. Die Samtgemeinde Schüttorf und das Jugend- und Kulturzentrum Komplex schafft für die bevorstehenden Sommerferien 30 Betreuungsplätze pro Ferienwoche. Um die Schutz-und Hygienemaßnahmen einzuhalten, wird der Herbst-Ferienhort erneut in den Räumlichkeiten des Jugend- und Kulturzentrums Komplex Schüttorf sowie im Jugendcafé der ev.-ref. Kirchengemeinde wochentags von 07:30-13:30 Uhr stattfinden. 

Dank der Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde, des Jugendcafés und den engagierten BetreuerInnen haben insgesamt zwei Kleingruppen à 15 Kinder die Möglichkeit, ihre Ferien mit Kreativ-Angeboten, unterschiedlichen Spielen und kleinen Ausflügen zu verbringen. Da in den Ferien keine regelmäßige Corona-Testung im Rahmen des Schulbesuchs stattfindet, wird für die Ferienbetreuung ein Nachweis über einen selbstdurchgeführten Antigen-Test mit negativem Ergebnis benötigt. Der Antigen-Test muss zu Hause am Montag und Mittwoch vor der Betreuung durchgeführt und von den Eltern bescheinigt werden.

Der Ferienhort sollte weiterhin vor allem von berufstätigen Eltern in Anspruch genommen werden und dient nur der Betreuung von Grundschulkindern. Aufgrund der einzuhaltenden Hygienemaßnahmen wird auf die bisher angebotene Mittagsbetreuung inklusive Mittagessen in den diesjährigen Herbstferien noch verzichtet.

Der Anmeldezeitraum für den Ferienhort in den Herbstferien beginnt am 20.09.2021. Grundsätzlich ist die Anmeldung für die Ferienbetreuung nur noch online über das Portal ‚FeriPro‘ möglich.

 

Ansprechpartnerin für weitere Fragen/ Informationen:

Lena Heggemann, Jugend- und Kulturzentrum Komplex

Tel. 05923-9605-15
Mail: Lena.Heggemann@komplex-schuettorf.de

Jam Session am 24. September – Hier gehts zur Anmeldung

Jam Session am 24. September – Hier gehts zur Anmeldung

Alle Musiker*innen aufgepasst! Am letzten Freitag im Monat findet wieder unser Jam Session in der Teestube statt !

Du hast Lust deinen musikalischen Horizont zu erweitern und Lust mit anderen Musikern die Bühne zu rocken?  Dann bist du bei der Komplex Jam Session genau richtig! Hier tauschen Musikerinnen und Musiker nicht nur Akkorde und Melodien aus sondern auch Kontakte und Erfahrungen. Egal, welche Musikrichtung du am liebsten spielst – hier ist jede(r) willkommen! 

Es besteht die 3G-Regel.

Jam Session
FR 24.09.21 | Beginn 21:00 Uhr

 

Hier geht es zur Anmeldung

2 + 11 =