von Komplex | Okt. 7, 2024 | Allgemein, Startseite
Am Samstag, dem 19. Oktober gibt es wieder ein Training für die Lachmuskeln. Im Komplex findet die 3. Schüttorfer Comedynacht mit Helmut Sanftenschneiders „Nachtschnittchen Show“ statt. Die kultige Ruhrgebietsshow führt im Revier mittlerweile schon seit 15 Jahren zu regelmäßig ausverkauften Häusern. Moderator & Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt die „Promis“ der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene und die Stars von morgen in einer einzigen Show.
Erleben Sie Künstler, die sie immer schon sehen wollten und lassen Sie sich überraschen von neuen, unverbrauchten Gesichtern. Originale wie Johann König, Carolin Kebekus oder Jochen Malmsheimer waren schon zu Gast und Comedians wie Rene Steinberg und Carmela de feo machten bei NachtSchnittchen ihre ersten Auftritte.
Angereichert mit Improspielen, der Ukulelen-Showband „Die Ukuleriker“ und einem ständig wechselndem Programm ist jeder NachtSchnittchenabend einzigartig.
Von Helmut Sanftenschneider publikumsnah und mit viel Ruhrgebietscharme präsentiert.
„..die Stimmung hangelte sich von einem Höhepunkt zum nächsten..“
(WAZ Herne)
„….Beifallsstürme beim Publikum….“
(WAZ Herten)
„….das begeisterte Publikum wollte kein Ende….“
(Dattelner Morgenpost)
„…Spassgarantie….“
(WAZ Bochum)
„..belegt mit jeder Menge skurriler und umjubelter Gags..“
(Ruhrnachrichten Schwerte)
Tickets gibt es hier.
von Komplex | Sep. 23, 2024 | Allgemein, Startseite, Zikadumda
Am Samstag, dem 28. September gibt es wieder was auf die Ohren in Schüttorf. Ab 20:30 Uhr Uhr startet die Live Musik an fünf weiteren Locations. Im Buffys präsentieren Felix Kley und Jonas Egbers im Wechsel ihre abwechslungsreichen Sets. Felix Kley überzeugt durch seine Stimme und Vielfalt. Auf seine eigene Art und Weise präsentiert er euch ein breites Portfolio an Cover Songs. Mit seinen deutschen Texten und klangvoller Stimme weiß auch Jonas Egbers zu überzeugen. Auch präsentiert er Songs aus seinem neuen Album „Smile“. Bei Gaststätte Vennhaus präsentiert die etwas andere Oldie Band „Opa kommt“ die besten Hits der 60er und 70er. Im Komplex gibt es vor allem für Irish Folk Fans einen besonderen Tipp. Ticket to Happiness singen auf Deutsch und Englisch über stimmungsvolle Pub-Abende und irische Legenden, verschließen aber auch nicht die Augen vor aktuellen gesellschaftlichen Themen. Eine einzigartige Mischung aus positiver Leichtigkeit und starken Statements. Im Jugendcafé der ref. Kirche treffen lateinamerikanische Rhythmen auf weltbekannte Songs. Hier sorgt Juan Carlos Sabater mit seinen Musikern für einen Abend zum Mitsingen und Verweilen. In der Eierschale legt ein DJ die ganze Nacht heiße Beats auf.
An allen Locations erhalten Besucher für 10€ ein Bändchen um die verschiedenen Locations der 34. Schüttorfer Musiknacht zu erkunden. Ein kostenloser Shuttle Service fährt zwischen dem Rathaus und Gaststätte Vennhaus im zwanzig Minuten Rhythmus von 20:00 bis 23:00 Uhr.
von Komplex | Aug. 7, 2024 | Allgemein, Startseite
Die Stadt Schüttorf hat sich zu einem Ort gewandelt, der die unterschiedlichsten Nationalitäten beheimatet. Dadurch wird unter anderem auch die arabische und afrikanische Kultur sichtbarer. Neuerdings gehört auch die ukrainische Kultur dazu. Um die verschiedenen Kulturen in der Samtgemeinde Schüttorf näher kennenzulernen, veranstalten das Jugend- und Kulturzentrum Komplex und die Flüchtlingsdiakonie der reformierten Kirche das „3. Fest der Vielfalt“. Ziel ist es, alle Nationalitäten und Altersgruppen näher zusammen zu bringen.
Am Sonntag, dem 01. September , findet das „Fest der Vielfalt“ von 15 bis 19 Uhr entlang der Mauerstraße statt. Das Komplex, das Jugendcafé und das Gemeindehaus öffnen ihre Türen und Grünflächen für ein buntes Programm. Neben lokalen Acts wie dem dem Kinderchor Konfetti der Grundschule Süsteresch und tollen Tanzeinlagen vom FC Schüttorf 09 moderiert Heinz der Zauberer zusammen mit Jugendsprecher Tom Stamme magisch auch internationale Talente auf die Bühne. Mit westafrikanischen Trommeln wird das Fest durch das Akoma Ensemble rhythmisch eingeläutet. Für weitere Unterhaltung im Bereich Akrobatik, Jonglage und Clownerie sorgen die Zirkuswelt Haren und Circus Unartig. Musikalisch präsentieren Chananja Schulz und Timon Uilenberg ihre Lieblingshits aus Soul, Jazz und Pop.
Mitspielen und mitmachen
Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm laden verschiedene Vereine bei Aktionsständen zum Mitspielen und Mitmachen ein. Das Spielmobil vom Kinderschutzbund steht für kleine Gäste bereit. Auch eine Kinderschmink-Station ist vor Ort. Die Jugendfeuerwehr gibt Einblicke in ihre Arbeit. Beim Angelverein lernt man den richtigen Wurf und das Akoma Ensemble gibt kurze Trommelworkshops.. Der Sozialverband SOVD der Obergrafschaft lässt Besucher mit Hilfe von Spezialbrillen in die Welt von Blinden und Tauben eintauchen.
Kulinarische Höhepunkte
Für kulinarische Höhepunkte sorgen syrische, russische, ukrainische, arabische und deutsche Spezialitäten. Auch ein Eiswagen steht für die Gäste bereit. Im Jugendcafé und im Komplex erwartet die Gäste Kuchen und Kaffee. Alle Speisen können gegen eine Spende gekostet werden. Das bunte Programm findet umsonst und draußen, aber auch bei Regen statt. Das Fest der Vielfalt hat sich in Schüttorf nach seiner zweiten Durchführung 2023 etabliert. Die Stadt Schüttorf unterstützt diese Veranstaltung mit einem innerstädtischen Zuschuss, was die Planung und Durchführung gewährleistet. So ist das Fest der Vielfalt nun ein Fest von und für Schüttorf.
von Komplex | Apr. 23, 2024 | Allgemein, Startseite
Unsere FSJlerin Dana organisiert am 4. Mai ein Indie Night Konzert mit Animal´s Secret und Merlin Waves. Seit dem Herbst steckt Dana in den Vorbereitungen von ihrem FSJ Projekt.
Schnell war klar, dass sie unbedingt
Animal’s Secret auf die Bühne holen möchte. Gesagt, getan. Während der Projektlaufzeit hat Dana Künstlerverträge erstellt, ein Plakat entwickelt, Fördergelder aquiriert und ehrenamtliche Helfer organisiert. Jetzt fehlt nur noch ihr! Kommt zahlreich zu diesem einzigartigen Konzert am 4. Mai.
Die Rostocker Band, Animal´s secret, bestehend aus Sänger Anton Willsch, Gitarrist Raoul Biedinger, Bassist Jonas Brümmer und Schlagzeuger Lennart Findewirth, nimmt den langen Weg auf sich, um ihre vielseitigen Songs im Komplex zu präsentieren.
2019 traten sie bei dem Local Heroes Contest an und schafften es sogar ins Bundesfinale. Dort überzeugten sie vor allem mit ihren tiefgründigen und persönlichen Songtexten. Mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und den eingängigen Hits, ist eine gute Stimmung garantiert.
Unterstützt werden die Jungs von Merlin Waves, einer jungen, talentierten Künstlerin aus Nordhorn. Mit ihrer Musik schafft sie eine ruhige und mystische Stimmung, welche zum Nachdenken anregt und dafür sorgt, einfach mal aus dem Alltagsstress herauszublicken.
Wer nun Lust hat, einen Abend in eine andere Welt einzutauchen, kann gerne am 04.05. ab 19:30 Uhr vorbeischauen. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch den Landkreis Grafschaft Bentheim, der Sparkassen Stiftung und dem LKJ Niedersachsen.
von Komplex | Apr. 17, 2024 | Allgemein, Startseite
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsenen wird, sucht etwas, er weiß nur noch nicht genau was. Deshalb zieht es ihn mit seiner Bande der verlorenen Kinder weg von der Insel Nimmerland und in unsere Welt. Dort, in einer Londoner Wohngegend sitzt Wendy am Bett ihrer Brüder und erzählt eine Geschichte. Geschichten erzählen und erfinden kann sie fabelhaft und so ist es kein Wunder, dass nicht nur ihre Brüder gespannt zuhören, sondern am Fenster auch Peter Pan und seine Bande gebannt lauschen. Peter Pan hat gefunden, was er sucht: Jemanden wie Wendy brauchen sie dringend in Nimmerland! Da Peter Pan meistens bekommt, was er möchte, lädt er die Geschwister kurzerhand nach Nimmerland ein. Ihre Brüder sind sofort Feuer und Flamme, aber können sie ihre ältere Schwester Wendy überreden mitzukommen?
Währenddessen ist in Nimmerland die große Langeweile ausgebrochen. Rein gar nichts passiert auf dem Piratenschiff des berühmt-berüchtigten Käpt’n Hook. Es ist zum von der Planke springen! Einzig das tickende Krokodil bringt Aufregung in die immer gleichen Tage. Doch Käpt’n Hook mag dieses tickende Krokodil nicht und sehnt sich viel mehr nach einem weiteren Kampf gegen Peter Pan. Wird er bekommen, wonach er sich sehnt, und welche Abenteuer werden sich dadurch entspinnen?
Die seit 1995 bestehende inklusive und generationenübergreifende Theatergruppe WolkenRoller widmet sich in diesem Jahr wieder einer klassischen Geschichte. 19 Jugendliche und Erwachsene arbeiten seit August letzten Jahres am neuen Theaterstück, die Ergebnisse werden sie im Juni 2024 präsentieren.
In Kooperation mit der Oberschule Schüttorf, der Lebenshilfe Nordhorn, sowie dem Theaterpädagogischen Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. Gefördert durch die Klosterkammer Hannover, das Katholische Jugendbüro Grafschaft Bentheim, die Stadt Schüttorf und den Lions Club Grafschaft Bentheim
Ort der Aufführungen: Theater der Obergrafschaft Schüttorf
Termine der Aufführungen:
Premiere:
Freitag, 07.06.2024 – 18:00 Uhr
Schulaufführung I:
Montag, 10.06.2024 – 10:00 Uhr
Schulaufführung II:
Dienstag, 11.06.2024 – 10:00 Uhr
Schulaufführung III:
Montag, 17.06.2024 – 10:00 Uhr
Dernière:
Dienstag, 18.06.2024 – 19:00 Uhr
Neueste Kommentare