von Komplex | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Startseite
Der Komplex Jugendbeirat setzt sich auch in diesem Jahr engagiert für die Interessen und Wünsche der Jugendlichen ein. Als wichtiges Sprachrohr vertritt das Gremium die jungen Besucherinnen und Besucher des UJZ Komplex Schüttorf e.V. und bringt ihre Ideen in die Jugendarbeit ein. Im direkten Austausch mit dem Vorstand und dem Team gestaltet der Jugendbeirat aktiv das Programm mit, achtet auf die Einhaltung der Hausregeln und fördert einen respektvollen Umgang unter Gleichaltrigen. Er dient zudem als Sprungbrett für eine weitergehende Mitgliedschaft im Verein.
Der neue Jugendbeirat 2025
Am 3. Februar wurde der neue Jugendbeirat im Rahmen der Langen Nacht der Jugend gewählt. Die neuen Mitglieder sind:
- Melanie, Michael, David, Ismail, Kenan, Celine und Kimi
Anstehende Aufgaben und Projekte
In ihrer neuen Amtszeit stehen zahlreiche spannende Projekte und Mitwirkungsmöglichkeiten an:
- Einladung zum Ideenaustausch mit der Großraumdiskothek Index
- Teilnahme an der JSKI-Sitzung im Rathaus Schüttorf
- Gespräch mit Stadtdirektor Manfred Windhaus
- Umsetzung neuer Ideen und Wünsche der Jugendlichen
- Einbindung in den Fortschritt des Neubaus des Soziokulturellen Zentrums (Eröffnung 2026)
Mit diesem starken Engagement bleibt der Komplex Jugendbeirat eine zentrale Plattform für die Mitgestaltung und Umsetzung jugendlicher Visionen. Die Mitglieder freuen sich darauf, die Interessen der Jugendlichen weiterhin aktiv zu vertreten und den Komplex als lebendigen Ort der Jugendkultur mitzugestalten.
von Komplex | Jan. 29, 2025 | Allgemein, Startseite
Ab dem 14. Februar gibt es in den Räumlichkeiten des Komplex ein Beratungsangebot zum Thema Queerness. Deike Weckenbrock, vom Paritätischen Grafschaft Bentheim, ist Beraterin und Ansprechpartnerin. Sie berät und unterstützt bei den Themen: Coming-Out, Diskriminierungserfahrungen und Beratung vor der Namens- und Personenstandsänderung (SBGG). Zudem bietet sie Sensibilisierungsarbeit an, nimmt sich Zeit für Gespräche mit Angehörigen (z.B. Eltern, Lehrkräfte,…) und vermittelt in ihrem Netzwerk zu jeweiligen Bündnispartnern (z.B. Jugendgruppen oder Therapieplatzsuche).
Deike berät vertraulich, wertschätzend, unterstützend und kostenlos. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.
Die ersten Beratungstermine im Komplex sind:
14.02 14.30-17.00 Uhr
14.03 14.30-17.00 Uhr
Weitere Termine sind in Planung.
Ein Termin kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Auch Online Sitzungen sind möglich.
Weitere Informationen findest du hier.
von Komplex | Jan. 28, 2025 | Allgemein, Startseite
Im Rahmen einer Aktionswoche vom 27.01.-05.02.25 des Paritätischen Jugendwerks zum Thema Bundestagswahl veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum Komplex eine jugendpolitische Sprühkreideaktion unter dem Motto #DeineStimmeWählt.
Ziel ist es, junge Menschen für die Bedeutung von Wahlen und die Mitbestimmung in einer Demokratie zu sensibilisieren. In einer demokratischen Gesellschaft haben Kinder und Jugendliche immer das Recht, mitzuentscheiden. Jeder Mensch hat Respekt und Achtung verdient. Deshalb treten wir bei der Sprühkreideaktion gemeinsam für die unantastbare Würde jedes Menschen und für Gleichberechtigung, Freiheit und Gerechtigkeit ein.
Die Sprühkreideaktion findet am 31.01. von 16-18 Uhr statt und ist offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nach einer kurzen inhaltlichen Einführung durch das Organisationsteam geht es zu einem gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt Schüttorf, bei dem die Teilnehmer ihre Botschaft #DeineStimmeWählt auf den Boden bringen können. Obwohl das Mindestwahlalter für die Bundestagswahl bei 18 Jahren liegt, sind insbesondere junge Menschen herzlich eingeladen, sich mit dem Thema Wahlen auseinanderzusetzen. Denn am Montag, den 3.02.25 findet im Komplex wieder die Lange Nacht der Jugend statt, bei der junge Menschen die Möglichkeit haben, den neuen Jugendbeirat zu wählen. Neben verschiedenen Beteiligungsaktionen wird es am 3.02. auch Gruppenspiele und gratis Pizza geben.
#DeineStimmeWählt – Für Demokratie und gegen Ausgrenzung
von Komplex | Dez. 11, 2024 | Allgemein, Startseite, Zikadumda
Am 26. und 27. Dezember organisiert die Konzertinitiative Zikadumda das beliebte Indoor-Rock-Festival ‚Schüttorf Rocks‘ im Komplex. Das 30. Schüttorf Rocks beginnt stets ab 18.30 Uhr bringt an zwei Tagen 10 Bands auf die Komplex Bühne.
Der Name ist Programm: Die Kleinstadt in der Grafschaft rockt zum Jahresende im Jugend- & Kulturzentrum Komplex gemeinsam mit einer Top-Auswahl aus lokalen Bands. Das Festival lädt über die Feiertage alte Bekannte zum Wiedersehen ein. Bei frischen Getränken und jeder Menge Erdnüsse wird es neben dem rockigen Saal, auch in der Teestube gemütlich. Gerade die Vielfalt der Gruppen, die in den vergangenen Jahren auftraten, spiegelt deutlich den eigentlichen Sinn der Veranstaltung wieder. Hier wird lokalen Musiker*innen eine Bühne und ein feierwütiges Publikum gegeben.
Live dabei am 26.12.24: FERN, GILDEROY, CHUGG A LUGG, SCREAMING 4 REDEMPTION, A PLACE TO FALL
Live dabei am 27.12.24: LIGHTPUZZLE, INSANITY MOMENTS, CPT. KOLLAPS, PITSHOT, HEARTLESS HUMAN HARVEST
Schüttorf Rocks ist mittlerweile seit nun dreißig Jahren ein fester Bestandteil der Musikkultur in Schüttorf und Umgebung. Jeder Musikinteressierte im Umkreis weiß, das zwischen Weihnachten und Neujahr, zwischen Gänsebraten und Korkenknallen im Komplex das ultimative Musikereignis der Grafschaft stattfindet. Schüttorf Rocks; das steht für Punk, Trash,Rap, Rock, Metal, Grunge, Pop, Ska und Spacemusik und jede Menge Grafschafter aus Nah und Fern, die die Gelegenheit nutzen, sich endlich mal wiederzusehen.
Der Eintritt beträgt 6,00 Euro. Das Kombiticket für beide Tage kostet 10,00€. Einlass für das Konzert ist um 18.30 Uhr. Der Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr.
von Komplex | Dez. 4, 2024 | Allgemein, Kulturpunkt, Startseite
Die beliebte Varieté Show der Obergrafschaft präsentiert am Samstag, dem 18. Januar ein buntes Programm an Bühnentalenten. Jedes Jahr aufs Neue verzaubern erstklassige Künstler des professionellen Varietés das Publikum. Aber auch großartige Nachwuchstalente aus der Region sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Die SchülerInnen der hiesigen Musikakademie der Obergrafschaft werden unter Leitung von Bodo Wolff beeindruckende Musikeinlagen präsentieren.
Die mehrfach preisgekrönten Tanzensembles Reset und Most Wanted präsentieren unter Leitung von Denise Burghard Streetdance und Hip Hop Choreographien. Für eine zauberhafte und abwechslungsreiche Moderation sorgen Heinz der Zauberer und Komplex Leiter Tom Wolf.
Heinz zieht sich aus altersgründen immer mehr zurück und ist nur noch sehr selten auf der Bühne zu sehen. Mit seiner einmaligen und unverwechselbaren Kombination aus herzerfrischender Komik und verblüffender Zauberei als der wahre Schelm unter den Magiern. Selbst altbekannte Kunststücke wirken frisch, frech und witzig. Er freut sich besonders auf den Engländer Steve Rawlings, mit dem er einige Mal auf gleichen Festivals gebucht war.
Steve Rawlings ist der Irrwisch unter den Comedy-Performern. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Stand-up-Comedy (in schönstem deutsch-englischen Kauderwelsch) und technisch brillanter Jonglage versteht er es, jedes Publikum in null Komma nichts aufzumischen. Ob Balanceakte mit einem Tablett voller Gläser und Flaschen oder halsbrecherische “Möbeljonglagen”.
Der Akrobat Robert Choinka ist ein unverwechselbares Original. Neben akrobatischen Höchstleistungen zeichnet sich seine Nummer durch ihren außergewöhnlichen Charakter aus. In der Rolle des machohaften Mechanikers, durch dessen Adern reines Motoröl fließt, vollführt Robert mit einer Arroganz grenzender Gelassenheit einarmige Handstände auf einem Reifenstapel. Alles mit einem Augenzwinkern präsentiert.
Der 10. Schüttorfer Winterzauber findet am Samstag, dem 18. Januar im Theater der Obergrafschaft statt. Tickets für 23,-€ gibt es an allen bekannten Reservix Vorverkaufstellen sowie online auf www.komplex-schuettorf.de. Ermäßigte Tickets für 15,-€ erhalten Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und Inhabern einer Juleica Card. Der jeweilige Nachweis ist bei der Einlasskontrolle nachzuweisen. Beginn ist 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr.
Freuen Sie sich auf eine wundervolle, abwechslungsreiche Show mit Comedy, Akrobatik, Artistik, Musik und Tanz. Es wird gelacht und gestaunt.
Neueste Kommentare