Minecraft AG lädt zum Mitspielen ein

Minecraft AG lädt zum Mitspielen ein

Die Minecraft AG vom Jugend- und Kulturzentrum Komplex geht in die nächste Runde. Bereits in der Vergangenheit hatte die AG in vielen Spielstunden die eigene Stadt Schüttorf nachgebaut und mit innovativen Ideen verändert. So gibt es in der Schüttorf Minecraft Welt auch ein Großraumkino, eine Pokémon Arena und ein Mittelalter Festival. Bei Ferienpass Aktionen wurde zu digitalen Schnitzeljagden auf dem Server eingeladen. Der Komplex Server wird dabei noch immer regelmäßig von jungen Spielerinnen und Spielern besucht. Nun lädt die Minecraft AG zu neuen Spielvarianten ein.

„Gemeinsam wollen wir einen neuen Server mit kreativen Ideen gestalten“, erklärt Moritz Loh (22), AG Leiter. „Je nach Wunsch der Teilnehmer kann man neben dem Bauen und entdecken der Welt auch Aktionen, wie z.B. Hungergames, Hide and Seek oder andere Challenges durchführen.“ Bei Minecraft gibt es zwei Spielvarianten, die Spielwiese auf der u.a. die Stadt Schüttorf mit unendlichen Ressourcen erbaut werden kann sowie den Überlebensmodus, wo die Reccourcen für Bauten erst noch erarbeitet werden müssen. „Unser Server wird im Überlebensmodus gespielt. Das bedeutet die Ressourcen zum Bauen müssen selber erfarmt werden. Wer einen Ort zum Bauen gefunden hat, kann direkt mit dem gestalten der eigenen Bauwerke beginnen.“ Der Komplex Server ist konsolenübergreifend erstellt worden. So können PC Spieler mit Playstation, XBox und Nintendo Switch Spielern gemeinsam neue Welten erbauen. Der Server ist 24 Stunden online und wird wöchentlich vom AG Leiter zu abgesprochenen Zeiten betreut. Hierzu nutzt die AG einen Discord Kanal um mit den verschiedenen Spielerinnen und Spielern in Kontakt zu treten. „Ob ihr euch mit anderen Teilnehmern zusammen tut, hängt ganz von euch ab“, erklärt Moritz, „wichtig ist aber, dass ihr die Bauwerke der anderen nicht beschädigt. Bei Regelverstoß fliegt man leider vom Server.“

Am Donnerstag, dem 17. November startet die Minecraft AG mit den neuen Projekten. Von 16 bis 18 Uhr wird auf dem Komplex Minecraft Server wieder weitergebaut. Interessierte können sich über fsj@komplex-schuettorf.de für die AG anmelden. Sie erhalten dann eine E-Mail Bestätigung mit den passwortgeschützten Zugängen zum Discord- sowie Minecraft Server. Weitere Informationen finden sich auf www.komplex-schuettorf.de

Update zum Anmeldeverfahren

Update zum Anmeldeverfahren

Um in Zukunft für einen reibungslosen Anmeldeprozess beim beliebten Komplex Kneipen Quiz zu sorgen, haben wir eine neue Registrierungsseite erstellt. Diese ist 24h / 7 Tage die Woche online aufrufbar. 

Der Link zur Anmeldung findet sich in allen Kneipenquiz Veranstaltungen, sowohl auf dieser Webseite wie auch allen Facebook Veranstaltungen, wieder. 

Auf unserer Webseite ist der Link ebenfalls über unsere Navigation sichtbar. Einfach über „Veranstaltungen“ -> „Komplex Kneipen Quiz„. 

Quiz Fans empfehlen wir den Link unter Favoriten zu speichern. 😉 

Ausgeschriebene Variante:
https://www.komplex-schuettorf.de/komplex-kneipen-quiz-anmeldung/ 

Am Anmeldeprozess verändert sich nichts. Anmeldungen für das nachfolgende Komplex Kneipen Quiz werden weiterhin ab dem 1. eines Monats ab 00:00 Uhr berücksichtigt. Dies gilt ausschließlich über den Anmeldelink.

Anmeldungen über Mailadressen von Komplex Mitarbeiter*innen sowie info@ werden nicht berücksichtigt.

Das Komplex Kneipen Quiz findet zudem wieder jeden 2. Mittwoch im Monat in unserer Teestube statt. Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.

Grund der Systemumstellung: 
Unsere vorher geplanten Blog Beiträge auf der Startseite kamen zuletzt unregelmäßig oder, aufgrund von WordPress Systemupdates, gar nicht online. Das sorgte für Frust bei Interessierten und auch bei uns. Gleichzeitig landeten Anmeldungen die an info@... gesendet wurden im Spam Ordner und waren somit nicht sichtbar für uns. 

Wir haben nun einige interne Testläufe gestartet und freuen uns, dass die neue Anmeldeseite funktioniert. Anmeldungen landen bei unserem Junior Team (FSJ, Bundesfreiwilligendienst). Diese beantworten eure Anmeldungen (Wochenende und Feiertage ausgeschlossen) zeitnah. 

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen ab dem 1. November um 00:00 Uhr über den neuen Link.

Danke für euer Verständnis!

Euer Komplex Team

Soundfete ist zurück!

Soundfete ist zurück!

Die Soundfete ist zurück! Nach über zwei Jahren Coronapause wird wieder nach Herzenslust gefeiert. Hier steht Partyspaß mit toller Musik aus 40 Jahren Partys im Komplex auf dem Programm. Ein Mix aus 70er, 80er sowie 90ern und aktuellen Partyhits der etwas anderen Art. Die beliebte Soundfete startet am Samstag, 5. November um 21 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Komplex. Der Eintritt beträgt 5€ pro Person.

Update zum Anmeldeverfahren

Kneipenquiz am 12. Oktober – Hier gehts zur Anmeldung

Für das Komplex Kneipenquiz sind insgesamt 10 Tische buchbar. Der Einsatz pro Person beträgt 1,-€. Alle Einsätze ergeben zusammen den Jackpot. Diesen gewinnt das Team, welches am Abend die meisten Punkte erzielt. Ein Team besteht aus maximal fünf Personen.

Hygienie Hinweis: Da die Grafschaft Bentheim als Hotspot Region definiert ist, besteht die 3G Regel beim Einlass. Eine Maskenpflicht besteht bis zum Platz.

Die gesamte Veranstaltung wird ehrenamtlich durchgeführt.

Komplex Kneipenquiz
Mi 12.10.22 | Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
1 Tisch für max. 5 Personen

7 + 2 =

1. Plattcafé in der Teestube

1. Plattcafé in der Teestube

Gemeinsam mit dem Heimatverein Schüttorf und Quendorf lädt das Jugend- und Kulturzentrum Komplex zum ersten Plattcafé ein.

Bei fair gehandeltem Kaffee und Tee, sowie einem leckeren Stück Kuchen gibt es plattdeutsche Kurzgeschichten, Lesungen und Lieder aus der Heimat und Ferne.

Vorgetragen werden die Beiträge von Kindern der Grundschule Quendorf. Für Musik- und Lesebeiträge sorgt auch der bekannte Bluessänger und Gastgeber der Lila Spätlese, Martin Liening.

Die Veranstaltung ist kostenlos und lädt Fans der plattdeutschen Sprache zum gemeinsamen Austausch ein.

Das erste Plattcafé startet am Sonntag, dem 09. Oktober um 15 Uhr in der Teestube im Komplex.