Kneipenquiz am 9. März – Hier gehts zur Anmeldung

Kneipenquiz am 9. März – Hier gehts zur Anmeldung

Der beliebte Quiz Abend ist zurück. Bei gemütlicher Atmosphäre und kühlen Getränken wird wieder um den Jackpot gerätselt. 

Für das Komplex Kneipenquiz sind insgesamt 10 Tische buchbar. Der Einsatz pro Person beträgt 1,-€. Alle Einsätze ergeben zusammen den Jackpot. Diesen gewinnt das Team, welches am Abend die meisten Punkte erzielt. Ein Team besteht aus maximal fünf Personen.

Hygienie Hinweis: Es besteht die 2G Regel. Am Platz darf die Maske abgenommen werden. 

Die gesamte Veranstaltung wird ehrenamtlich durchgeführt.

Komplex Kneipenquiz
Mi 09.03.22 | Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
1 Tisch für max. 5 Personen

Anmeldung zur Mädchenfahrt

Mädels? Aufgepasst!

Im Rahmen unserer Mädchen-AG ist für den 14.-16. Juli 2022 eine Mädchenfahrt nach Düsseldorf geplant.

Neben einem Besuch in das ‚Instagram-Museum‘ The Cali Dreams wird es eine Foto-Rallye in der Innenstadt und verschiedene Workshops zum Thema ‚Influencer‘ geben.

Wir beschäftigen uns vor allem mit den positiven/ negativen Auswirkungen sozialer Medien und inwieweit wir uns von den ‚perfekten‘ Fotos unserer Vorbilder beeinflussen lassen.
Die Fahrt ist nur für Mädchen im Alter von 13-18 Jahren.

Die Teilnahmegebühr von 60€ beinhaltet zwei Übernachtungen im Backpacker´s Hostel Düsseldorf, die Verpflegung und den Eintritt in das Cali-Dreams-Museum.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

Anmeldung zur Kids-Fahrt an die Nordsee

Auch in diesem Jahr geht es für uns wieder an die Nordsee. Anders als in den letzten Jahren, verreisen wir diesmal sogar 5 Tage.

Unsere Unterkunft liegt direkt am Meer in Dornumersiel. Wir fahren gemeinsam am 25. Juli mit 2 Bullis vom Komplex aus los.

Vor Ort werden wir gemeinsam Kochen, Grillen und Essen gehen. Neben einigen erlebnispädagogischen Spielen und Challenges sind auch actionreiche Ausflüge wie Wasserski-Fahren, Klettern und ein Besuch auf die Insel Norderney geplant.

Anmelden kann sich jeder im Alter von 12-15 Jahren.

Die Teilnahmegebühr von 100€ beinhaltet die Unterkunft, Verpflegung und die Eintrittspreise fürs Wasserski-Fahren, Klettern, Fähre nach Norderney.

Weitere Informationen und zur Anmeldung

 

Trauer um Vorstandsvorsitzende Angela Raabe

Trauer um Vorstandsvorsitzende Angela Raabe

Das neue Jahr beginnt für uns mit einer sehr traurigen Nachricht. Am 04.01.2022 verstarb plötzlich, unerwartet und viel zu früh unsere Vorstandsvorsitzende Angela Raabe im Alter von 32 Jahren.

Angela startete im Januar 2010 mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Komplex. Noch im selben Jahr wurde sie Mitglied im Verein. Bereits ein Jahr später engagierte sie sich als Schriftführerin im Vorstand. Zuletzt war Angela von 2014 bis 2022 unsere Vorstandsvorsitzende.

Über ein Jahrzehnt prägte Angela mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die Entwicklungen im und um das Komplex. 

Sie gab der Jugend Raum zur kreativen Entfaltung wodurch langjährige Freundschaften entstanden. Von Graffiti Projekten, Traumfänger-Basteln über Pokémon AG bis hin zum Circus Wirbelwind und der jährlich stattfindenden Circuswoche, Angelas Herz schlug bunt für die Menschen im Komplex.

Bei Veranstaltungen war sie nicht nur ein gern gesehener Gast. Oft trug ihre Hilfsbereitschaft zum Gelingen eines schönen Abends bei. 

Sie war eine gute Zuhörerin, die ohne Wertung guten Rat vermittelte.

Es gibt noch so viel zu ihrer Person zu schreiben, was bleibt sind die gemeinsamen Erinnerungen.

Wir verlieren mit ihr eine äußerst engagierte, hilfsbereite, liebevolle und von allen geschätzte Freundin und Kollegin.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Angehörigen.

 

Team und Vorstand
UJZ Komplex Schüttorf e.V.

 

 

Schüttorfer Winterzauber mit zwei Vorstellungen

Die beliebte Varieté Show der Obergrafschaft ist zurück. Am Samstag, dem 15. Januar findet der Schüttorfer Winterzauber zum ersten Mal mit zwei Vorstellungen um 17 Uhr sowie um 20 Uhr statt. 

Auf der Bühne des Theaters der Obergrafschaft begrüßt  Komikerin und Moderatorin Rosemie die Zuschauer zu einer 80 minütigen Show. Mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit und schlauer Selbstironie führt sie tanzend, singend und musizierend durch das Programm. Neben Rosemie verzaubert Monsieur Agon das Publikum mit innovativen Jonglagen, faszinierenden Leuchtbällen und aberwitzigen Comedy-Musik-Parodien. Auch großartige Nachwuchstalente aus der Region sorgen für kurzweilige Unterhaltung. So präsentieren Schülerinnen und Schüler der hiesigen Musikakademie der Obergrafschaft einstudierte Musikbeiträge.

 Coronabedingt wurde die diesjährige Veranstaltung bereits in den Januar 2022 verlegt. Alle Tickets für die Veranstaltung 2021 behalten Ihre Gültigkeit. Auch sind weiterhin Tickets für die jeweiligen Vorstellungen an allen bekannten Reservix VVK-Stellen, der Buchhandlung Moldwurf und dem Komplex sowie online erhältlich. 

Die Veranstaltung findet unter 2G statt. Beim Einlass sind Impfzertifikat und Personalausweis vorzuzeigen. Wir empfehlen weiterhin einen Antigen-Schnelltest bei einem offiziellen Testzentrum. Geboosterte Personen benötigen keinen Testnachweis. Es besteht FFP2 Maskenpflicht während der Veranstaltung auch am Platz. Bei pandemiebedingte Änderungen gelten die zu dem Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden gesetzlichen Bestimmungen. 

Bei Fragen zum Einlass oder den Tickets hilft das Komplex Team über 05923 96050.