Wir wünschen frohe Sommerferien!

Wir wünschen frohe Sommerferien!

Die Sommerferien sind bereits gestartet. Wir wünschen euch unvergessliche Sommerferien! Unser Jugendtreff ist in dieser Zeit zwar geschlossen, als Alternative bieten wir euch zahlreiche Ferien(s)pass Aktionen und Freizeiten. Hier kannst du noch offene Angebote finden -> https://schuettorf.feripro.de/

Sommerfest mit Live Musik im Komplex Garten

Sommerfest mit Live Musik im Komplex Garten

Am 24. Juni ist es endlich wieder soweit! Das allseits beliebte Sommerfest im Komplex Biergarten präsentiert einzigartige Musikacts die größtenteils unplugged die Bühne rocken werden.

Live dabei:

– The Blue Dog Postmen
– The Silent B
– Long Road To Folk
– Folkmen

Einlass ist ab 17.30 Uhr. Beginn 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Der Grill und die Salatbar wartet auf hungrige Gäste. Die Feuerschale lädt zum gemütlichen verweilen ein.

Winterzauber begeistert mit viel Humor

Winterzauber begeistert mit viel Humor

Am Samstag, dem 14. Januar begrüßte Wahrsagerin Astrid Gloria die Zuschauer im ausverkauften Theater der Obergrafschaft zum 8. Schüttorfer Winterzauber. Für die Zuschauer ging es auf eine magische Reise aus der Grafschaft über das Münsterland von New York City bis nach Afrika organisiert vom Jugend- und Kulturzentrum Komplex. Bei rhythmischen Trommelklängen sorgte das afrikanische Ensemble Adesa mit Akrobatik und Clownerie für viel Gelächter und Zwischenapplaus, Für eine Mitmach-Nummer trainierten sie mit Kindern des Publikums eine Pyramidenfigur.

Zauberhaft führte Astrid Gloria das Publikum durch das Programm. Die verspielte Philosophin wies mit professionellen Seil- und Kartentricks auf die wertvollen, kleinen Dinge im Leben hin. Hierzu dienten ihr auch einfache Kleiderbügel, um Lebensfreude und Lebenskrisen zu symbolisieren, welche auf wundersame Weise sich ineinander schlossen und wieder trennten.

Mit viel positiver und bunter Kraft begrüßte sie die Jongleure Daniel und David vom Circus StandArt. Der Name ist in diesem Falle aber nicht Programm. Statt bekannten Standardtricks präsentierte das Duo bei staunenden Blicken des Publikums Messer Jonglage, Diabolo Künste und Hochrad Akrobatik auf hohem Niveau.

Als Nachwuchstalent wurde er bereits 2022 bei einem Wettbewerb in Zauberei ausgezeichnet. Beim 8. Schüttorfer Winterzauber entführte der Gildehauser Zauberer Flint Huiskens das Publikum in die Welt der Karten-Mental-Magie. Besonders spannend wurde es bei einem messerscharfen Kartentrick, wo Fingerspitzengefühl gefragt war. Unter den wachsamen Augen einer freiwilligen Zuschauerin löste Flint mit Bravour die ausgewählte Spielkarte aus einer scharfen Jägerfalle.

Im Anschluss rauschte der New Yorker Jeff Hess wie ein Wirbelwind in den Saal. Mit seinem gepimpten Motorbike raste Jeff Hess nicht nur über die Bühne, sondern fuhr auf Motorcross Manier auch durch das Publikum. Im Ping Pong Match in Zeitlupe schrie der Saal vor Lachen und bedankte sich mit viel Zwischenapplaus.

Aus der Region zeigte die Musikakademie Obergrafschaft zwei Gesangstalente. Unter der Leitung von Bodo Wolff sang Karla Groothuis die bekannte John Legend Loveballade “All Of Me”. Mit ihrer Gesangsdarbietung rührte Karla das Publikum. Als jüngstes Gesangstalent präsentierte der neunjährige Mattis Woltering eine wunderschöne Akustikversion des Liedes “Irgendwann” von Max Giesinger sowie den Titel “An Tagen wie diesen” von den Toten Hosen. Das Duo Karla und Mattis, der Perkussionist Kris Lucas und Pianist Bodo Wolff brachten den Saal zum Mitklatschen.

Der 8. Schüttorfer Winterzauber hinterließ ein begeistertes Publikum. „Wir waren letzte Woche im GOP Münster.  Der Schüttorfer Winterzauber ist mehr als ebenbürtig und die Stimmung um vieles ausgelassener.“ berichtet eine Zuschauerin dem Komplex Team während der Pause.

Foto: Volker Dreyer

Update zum Anmeldeverfahren

Update zum Anmeldeverfahren

Um in Zukunft für einen reibungslosen Anmeldeprozess beim beliebten Komplex Kneipen Quiz zu sorgen, haben wir eine neue Registrierungsseite erstellt. Diese ist 24h / 7 Tage die Woche online aufrufbar. 

Der Link zur Anmeldung findet sich in allen Kneipenquiz Veranstaltungen, sowohl auf dieser Webseite wie auch allen Facebook Veranstaltungen, wieder. 

Auf unserer Webseite ist der Link ebenfalls über unsere Navigation sichtbar. Einfach über „Veranstaltungen“ -> „Komplex Kneipen Quiz„. 

Quiz Fans empfehlen wir den Link unter Favoriten zu speichern. 😉 

Ausgeschriebene Variante:
https://www.komplex-schuettorf.de/komplex-kneipen-quiz-anmeldung/ 

Am Anmeldeprozess verändert sich nichts. Anmeldungen für das nachfolgende Komplex Kneipen Quiz werden weiterhin ab dem 1. eines Monats ab 00:00 Uhr berücksichtigt. Dies gilt ausschließlich über den Anmeldelink.

Anmeldungen über Mailadressen von Komplex Mitarbeiter*innen sowie info@ werden nicht berücksichtigt.

Das Komplex Kneipen Quiz findet zudem wieder jeden 2. Mittwoch im Monat in unserer Teestube statt. Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.

Grund der Systemumstellung: 
Unsere vorher geplanten Blog Beiträge auf der Startseite kamen zuletzt unregelmäßig oder, aufgrund von WordPress Systemupdates, gar nicht online. Das sorgte für Frust bei Interessierten und auch bei uns. Gleichzeitig landeten Anmeldungen die an info@... gesendet wurden im Spam Ordner und waren somit nicht sichtbar für uns. 

Wir haben nun einige interne Testläufe gestartet und freuen uns, dass die neue Anmeldeseite funktioniert. Anmeldungen landen bei unserem Junior Team (FSJ, Bundesfreiwilligendienst). Diese beantworten eure Anmeldungen (Wochenende und Feiertage ausgeschlossen) zeitnah. 

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen ab dem 1. November um 00:00 Uhr über den neuen Link.

Danke für euer Verständnis!

Euer Komplex Team

Update zum Anmeldeverfahren

Kneipenquiz am 12. Oktober – Hier gehts zur Anmeldung

Für das Komplex Kneipenquiz sind insgesamt 10 Tische buchbar. Der Einsatz pro Person beträgt 1,-€. Alle Einsätze ergeben zusammen den Jackpot. Diesen gewinnt das Team, welches am Abend die meisten Punkte erzielt. Ein Team besteht aus maximal fünf Personen.

Hygienie Hinweis: Da die Grafschaft Bentheim als Hotspot Region definiert ist, besteht die 3G Regel beim Einlass. Eine Maskenpflicht besteht bis zum Platz.

Die gesamte Veranstaltung wird ehrenamtlich durchgeführt.

Komplex Kneipenquiz
Mi 12.10.22 | Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
1 Tisch für max. 5 Personen

5 + 13 =