von Komplex | Juni 4, 2025 | Allgemein, Startseite
In den bevorstehenden Sommerferien bietet die Samtgemeinde Schüttorf in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Kulturzentrum Komplex und weiteren Vereinen/ Institutionen wieder viele aufregende Aktionen im Rahmen des Ferien(s)passes an.
Bei 70 verschiedenen Veranstaltungen ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Die diesjährigen Highlights sind unter anderem die 90-Minuten-Kids-Party im Freibad anlässlich des 90. Geburtstags oder ein Ausflug zur Abenteuerwelt BodaBorg in Bochum inklusive eines Shopping-Erlebnis im Westfield Ruhr-Park.
Neben Angeboten für die ganze Familie wie das Eltern-Kind-Kanufahren in Nordhorn oder der Besuch zur Sternwarte Neuenhaus gibt es auch wieder viele Angebote für Kinder und Jugendliche vor Ort. Dazu zählen u. a. das Kartfahr-Event für alle, die in sich den Rennfahrer entdecken möchten vom MSC Schüttorf, die Welt der Bienen erkunden mit dem Imkereiverein Obergrafschaft, das Inline-Skaten in der Wietkamphalle oder Fußball für Mädchen und Jungs organisiert vom FC Schüttorf 09.
Im Jugendzentrum Komplex gibt es kreative Angebote wie Minipizzen backen, einen Speckstein-Workshop, eine Domino-Challenge, Becher töpfern und vieles mehr. Aufgrund des Ferienbetriebs bleibt der Offene Jugendtreff während der Sommerferien geschlossen.
Eine ausgedruckte Version des Ferienpasses wird wieder kurz vor Beginn des Anmeldezeitraums in den Schulen verteilt. Die Anmeldungen sind über das Online Portal ‚FeriPro‘ ab dem 16.06.2025 möglich. Die Zuteilung der Plätze erfolgt per Losverfahren am 23. Juni. Die Bezahltage für kostenpflichtige Veranstaltungen finden am 24. Und 25. Juni (jeweils von 9-12 und 15-18 Uhr) im Komplex statt. Die Bezahlung ist bar, per EC-Karte (ab 10 €) oder mit der BuT Card möglich.
Ferienbetreuung der Samtgemeinde Schüttorf – Anmeldungen gestartet!
Seit dem 26. Mai können Eltern ihre Kinder für die Ferienbetreuung der Samtgemeinde Schüttorf anmelden. Das Angebot richtet sich an Grundschulkinder berufstätiger Eltern und bietet in den Sommerferien eine verlässliche Betreuung.
Pro Ferienwoche stehen 25-30 Plätze zur Verfügung. In den ersten beiden Wochen können die Räumlichkeiten der Oberschule mitgenutzt werden – dort wird eine Betreuung bis 13 Uhr ohne Mittagessen angeboten. Im Jugendzentrum Komplex wir die Betreuung nach wie vor bis 15 Uhr mit einem Mittagessen angeboten. Die Betreuer planen actionreiche Ausflüge sowie kreative Angebote, die den Kindern eine abwechslungsreiche Ferienzeit ermöglichen. Anmeldungen für die Ferienbetreuung sind ausschließlich online über das Portal „FeriPro“ möglich, dass unter www.schuettorf.feripro.de zu finden ist. Die Anmeldung erfolgt per Sofortbuchung und nicht per Losverfahren. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Eltern eine Bestätigung per E-Mail. Für die Betreuung wird eine unterschriebene Arbeitgeberbescheinigung benötigt, welche in den Veranstaltungsdetails zu finden ist.
Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen und Fragen sind Sabine Werz (05923/960513) und Lena Heggemann (05923/960515). Beide sind ebenfalls per Mail unter ferien@komplex-schuettorf.de zu erreichen.
von Komplex | Juni 2, 2025 | Allgemein, Startseite
Am Freitag, dem 27. Juni startet unser Kleingarten Festival für unsere jüngeren Gäste. Der Festivalauftakt am 27. Juni beginnt um 16:00 Uhr mit einem Highlight für die kleinen Gäste: Die Kinderrockband Randale bringt mit ihrem Live-Programm „Feuerkäfer“ Stimmung auf die Bühne für Kinder ab 4 Jahren. Das Konzert endet gegen 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Einlass in den Komplex Garten startet um 15.30 Uhr.
Ab 19:00 Uhr übernehmen die Jugend-DJs des Komplex das Ruder: Die School’s Out Party lädt Jugendliche ab 12 Jahren ein mit cooler Musik in die Sommerferien zu feiern. Gleichzeitig gibt es Getränke und Snacks zu Taschengeldpreisen. Als weiteres Highlight liefert der Schüttorfer Rapper Oversize ein abwechslungsreiches Programm zwischen den DJ Sets. Die Jugendparty „Living Youth – School´s Out“ beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Einlass ist 18.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Hinweis: Minderjährige lassen sich bitte für die Jugendparty eine unterschriebene Einverständniserklärung mitgeben, um auch nach 20 Uhr feiern zu dürfen. Ein passendes Dokument findet man hier.
Übersicht Freitag 27. Juni
15.30 Uhr Einlass zum Kinderkonzert im Garten
16.00 Uhr Kinderkonzert mit Randale
17.00 Uhr Ende der Kinderveranstaltung
18:30 Uhr Einlass zur Jugendparty „Living Youth – School´s Out“
19:00 Uhr Jugendparty „Living Youth – School´s Out“
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
++++
Tag 2: Abschied mit Sommerfest-Tradition
Am 28. Juni heißt es Abschied nehmen von einem besonderen Veranstaltungsort: Zum letzten Mal findet das traditionelle Sommerfest an der Mauerstraße statt. Ab 18:00 Uhr locken Inken Kohla, Butterwegge und Kabra Adabra mit abwechslungsreicher Musik in den Komplex Garten. Begleitet wird das musikalische Programm von einem vielseitigen Grill- und Salatbuffet, das auch erschwingliche Preise bietet. Ein stimmungsvoller Abend, um das Komplex gebührend zu verabschieden.
Eintritt frei – Dank der Förderer
Der Eintritt zum Kleingarten Festival ist an beiden Tagen kostenlos. Möglich wird dies durch die Unterstützung der Förderer, darunter der Landkreis Grafschaft Bentheim, die Stadt Schüttorf, das Paritätische Jugendwerk, die Emsländische Landschaft und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Das Kleingarten Festival ist nicht nur ein Abschied vom Standort Mauerstraße, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft des Komplex an der Fabrikstraße. Besucher sind herzlich eingeladen, ein Teil dieser besonderen Momente zu sein und gemeinsam zu feiern.
von Komplex | Mai 24, 2025 | Allgemein, Frechdachs, Kulturpunkt, Startseite, Zikadumda
Das Jugend- und Kulturzentrum Komplex lädt zum Abschied ein: Bevor das Komplex 2026 seinen Neubau an der Fabrikstraße bezieht, wird das beliebte Sommerfest in diesem Jahr zu einem zweitägigen Kleingarten Festival erweitert. Am 27. und 28. Juni verwandelt sich der Standort Mauerstraße noch einmal in einen lebendigen Treffpunkt für Familien, Jugendliche und Kulturbegeisterte – ein Fest voller Musik, Talente und Gemeinschaft.
Tag 1: Ein Fest für die Jugend und Familien
Der Festivalauftakt am 27. Juni beginnt um 16:00 Uhr mit einem Highlight für die kleinen Gäste: Die Kinderrockband Randale bringt mit ihrem Live-Programm „Feuerkäfer“ Stimmung auf die Bühne für Kinder ab 4 Jahren. Ab 19:00 Uhr übernehmen die Jugend-DJs des Komplex das Ruder: Die School’s Out Party lädt Jugendliche ab 12 Jahren ein mit cooler Musik zu feiern. Gleichzeitig gibt es Getränke und Snacks zu Taschengeldpreisen. Als weiteres Highlight liefert der Schüttorfer Rapper Oversize ein abwechslungsreiches Programm zwischen den DJ Sets.
Übersicht Freitag 27. Juni
15.30 Uhr Einlass zum Kinderkonzert im Garten
16.00 Uhr Kinderkonzert mit Randale
17.00 Uhr Ende der Kinderveranstaltung
18:30 Uhr Einlass zur Jugendparty „Living Youth – School´s Out“
19:00 Uhr Jugendparty „Living Youth – School´s Out“
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Tag 2: Abschied mit Sommerfest-Tradition
Am 28. Juni heißt es Abschied nehmen von einem besonderen Veranstaltungsort: Zum letzten Mal findet das traditionelle Sommerfest an der Mauerstraße statt. Ab 18:00 Uhr locken Inken Kohla, Butterwegge und Kabra Adabra mit abwechslungsreicher Musik in den Komplex Garten. Begleitet wird das musikalische Programm von einem vielseitigen Grill- und Salatbuffet, das auch erschwingliche Preise bietet. Ein stimmungsvoller Abend, um das Komplex gebührend zu verabschieden.
Übersicht Samstag, 28. Juni
17.30 Uhr Einlass zum Sommerfest
18.00 Uhr Beginn Sommerfest
22.00 Uhr Ende der Live Musik
Eintritt frei – Dank der Förderer
Der Eintritt zum Kleingarten Festival ist an beiden Tagen kostenlos. Möglich wird dies durch die Unterstützung der Förderer, darunter der Landkreis Grafschaft Bentheim, die Stadt Schüttorf, das Paritätische Jugendwerk, die Emsländische Landschaft und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Das Kleingarten Festival ist nicht nur ein Abschied vom Standort Mauerstraße, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft des Komplex an der Fabrikstraße. Besucher sind herzlich eingeladen, ein Teil dieser besonderen Momente zu sein und gemeinsam zu feiern.
Markieren Sie sich den 27. und 28. Juni im Kalender – es wird ein Fest, das in Erinnerung bleibt!
Letztes Sommerfest wird zum Kleingarten Festival: Ein Abschied in der Mauerstraße
von Komplex | Mai 15, 2025
„Dead End Desire“ ist eine aufstrebende Band, die mit ihrem einzigartigen Sound zwischen Blues Rock, Grunge und Metal ihren eigenen musikalischen Weg geht und frischen Wind in die Musikszene bringt.
Gegründet von erfahrenen Musikern aus den unterschiedlichsten Bereichen, die ihre Musik ohne Regeln und Kompromisse ausleben. Da ist „Frontana“ an dem AKAI EWI. Seit 35 Jahren bespielt sie hauptberuflich die Bühnen dieser Welt. Auch Gitarrist „Erik TrappedIn Guitar“ und Drummer „Nikki Stixx“ spielten sich in einer Vielzahl von Bands die Finger wund und sammelten in den letzten Jahren genug Erfahrung, um dieses Projekt mit ihrem Groove nach vorn zu schieben.
Doch ganz klar sticht der Frontmann und Sänger „Fuckel Berry Fin“ mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem Charisma heraus. Verrückt, exotisch, skurril, durchgeknallt. feurig, voller Power und Leidenschaft ist er für die Bühne geboren.
Als Musiker und Artist ist er auf unzähligen Festivals, Konzerten, verschiedensten Auftritten sowie Dreharbeiten für Musikvideos und Filmproduktionen unterwegs.
Live überzeugen Dead End Desire neben Eigenkompositionen und kreativ arrangierten Coversongs mit Showeinlagen wie Jonglagen, Feuerjonglagen und „Tequila-Bad“, und sorgen für ein garantiert unvergessliches Konzerterlebnis.
„A Place to Fall“ hinter diesem Namen verbergen sich 5 Jungs aus dem Emsland, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Publikum mit ihrer Musik in ihren Bann zu ziehen. Einmal abschalten und sich komplett gehen lassen, dieses Gefühl versuchen die Jungs mit ihrem Mix aus Postcore und Postrock bei ihrem Publikum zu erzeugen. Die verschiedenen Elemente aus rockigen Riffs, melodischen Parts und metallischen Gimmicks machen den Sound von A Place to Fall dabei einzigartig.
Tickets:
von Komplex | Apr. 24, 2025 | Allgemein, Startseite, Zikadumda
Die Zikadumda Konzertinitiative vom Komplex lädt ein zum Abriss der Extraklasse. Am 17. Mai 2025 kommen gleich drei hochkarätige Bands der Oi!-, Streetpunk- und Ska-Punk-Szene zusammen, um die Bühne zum Beben zu bringen.
Line-Up:
Grenzwert (Osnabrück) – Mit viel Konfetti, einem Hasen und einer gehörigen Portion Glitzer erobert Grenzwert die Bühne. Doch nicht nur die Bühnenshow überzeugt – die achtköpfige Truppe liefert Ska-Punk vom Feinsten. Verzerrte Gitarren, tanzbare Offbeats und fette Bläserlicks treffen auf Texte über die Rettung der Welt, den Sinn des Lebens oder einfach Baguette und Bier. Seit ihrer Gründung 2008 haben Grenzwert phänomenale Shows gespielt und sich als feste Größe in der Szene etabliert. Freut euch auf einen Trash-Exzess mit ordentlich Bläser-Power und einer Band, die weiß, wie man die Menge zum Tanzen bringt.
Produzenten der Froide (Stuttgart) – Stuttgarts antifaschistische Oi!/Streetpunk-Band überzeugt mit einer Mischung aus szenekritischen und spaßgeladenen Songs. Seit 2019 stehen Karle (Gesang & Bass), Fabi (Gesang & Drums), Tobi (Gitarre) und Boris (Gitarre) gemeinsam auf der Bühne und begeistern mit energiegeladenen Auftritten von Stockholm bis Madrid. Die Produzenten der Froide sind ein Garant für Punkrock, der Haltung zeigt, ohne den Spaß an der Musik zu vergessen.
Curb Stomp (Dortmund) – Direkt aus dem Ruhrpott bringen Curb Stomp rohen und ehrlichen Oi! auf die Bühne. Mit kraftvollen Songs und einer ordentlichen Portion Attitüde liefern sie den Soundtrack für die Straße. Lasst euch von ihrer Energie mitreißen und erlebt, warum Dortmunds Punkszene stolz auf diese Band ist.
Ein Konzertabend, der nicht nur musikalisch, sondern auch atmosphärisch ein Highlight wird. Holt euch jetzt eure Tickets und seid dabei, wenn Schüttorf bebt! Tickets gibt es hier.
Neueste Kommentare