von Komplex | Mai 15, 2025
„Dead End Desire“ ist eine aufstrebende Band, die mit ihrem einzigartigen Sound zwischen Blues Rock, Grunge und Metal ihren eigenen musikalischen Weg geht und frischen Wind in die Musikszene bringt.
Gegründet von erfahrenen Musikern aus den unterschiedlichsten Bereichen, die ihre Musik ohne Regeln und Kompromisse ausleben. Da ist „Frontana“ an dem AKAI EWI. Seit 35 Jahren bespielt sie hauptberuflich die Bühnen dieser Welt. Auch Gitarrist „Erik TrappedIn Guitar“ und Drummer „Nikki Stixx“ spielten sich in einer Vielzahl von Bands die Finger wund und sammelten in den letzten Jahren genug Erfahrung, um dieses Projekt mit ihrem Groove nach vorn zu schieben.
Doch ganz klar sticht der Frontmann und Sänger „Fuckel Berry Fin“ mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem Charisma heraus. Verrückt, exotisch, skurril, durchgeknallt. feurig, voller Power und Leidenschaft ist er für die Bühne geboren.
Als Musiker und Artist ist er auf unzähligen Festivals, Konzerten, verschiedensten Auftritten sowie Dreharbeiten für Musikvideos und Filmproduktionen unterwegs.
Live überzeugen Dead End Desire neben Eigenkompositionen und kreativ arrangierten Coversongs mit Showeinlagen wie Jonglagen, Feuerjonglagen und „Tequila-Bad“, und sorgen für ein garantiert unvergessliches Konzerterlebnis.
„A Place to Fall“ hinter diesem Namen verbergen sich 5 Jungs aus dem Emsland, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Publikum mit ihrer Musik in ihren Bann zu ziehen. Einmal abschalten und sich komplett gehen lassen, dieses Gefühl versuchen die Jungs mit ihrem Mix aus Postcore und Postrock bei ihrem Publikum zu erzeugen. Die verschiedenen Elemente aus rockigen Riffs, melodischen Parts und metallischen Gimmicks machen den Sound von A Place to Fall dabei einzigartig.
Tickets:
von Komplex | Jan. 28, 2025 | Allgemein, Startseite
Im Rahmen einer Aktionswoche vom 27.01.-05.02.25 des Paritätischen Jugendwerks zum Thema Bundestagswahl veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum Komplex eine jugendpolitische Sprühkreideaktion unter dem Motto #DeineStimmeWählt.
Ziel ist es, junge Menschen für die Bedeutung von Wahlen und die Mitbestimmung in einer Demokratie zu sensibilisieren. In einer demokratischen Gesellschaft haben Kinder und Jugendliche immer das Recht, mitzuentscheiden. Jeder Mensch hat Respekt und Achtung verdient. Deshalb treten wir bei der Sprühkreideaktion gemeinsam für die unantastbare Würde jedes Menschen und für Gleichberechtigung, Freiheit und Gerechtigkeit ein.
Die Sprühkreideaktion findet am 31.01. von 16-18 Uhr statt und ist offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nach einer kurzen inhaltlichen Einführung durch das Organisationsteam geht es zu einem gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt Schüttorf, bei dem die Teilnehmer ihre Botschaft #DeineStimmeWählt auf den Boden bringen können. Obwohl das Mindestwahlalter für die Bundestagswahl bei 18 Jahren liegt, sind insbesondere junge Menschen herzlich eingeladen, sich mit dem Thema Wahlen auseinanderzusetzen. Denn am Montag, den 3.02.25 findet im Komplex wieder die Lange Nacht der Jugend statt, bei der junge Menschen die Möglichkeit haben, den neuen Jugendbeirat zu wählen. Neben verschiedenen Beteiligungsaktionen wird es am 3.02. auch Gruppenspiele und gratis Pizza geben.
#DeineStimmeWählt – Für Demokratie und gegen Ausgrenzung
von Komplex | Feb. 3, 2023 | Allgemein, Startseite
In den Zeugnisferien veranstaltete das Jugend- und Kulturzentrum Komplex zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Jugend“. Für Jugendliche ab 12 Jahren wurde der Offene Jugendtreff bis Mitternacht geöffnet. Neben einer verlängerten Öffnungszeit stand die Meinungsbeteiligung der Jugend im Fokus. „Verteilt über fünf Stationen wollten wir von den Jugendlichen wissen, was ihre Ideen und Kritikpunkte sind,“ erklärt Lena Heggemann, Sozialarbeiterin im Komplex. „Neben inhaltlichen Fragen, beispielsweise zu AG und Projektangeboten, wollten wir auch wissen, wie die optimalen Öffnungszeiten des Offenen Jugendtreffs sein sollten. Als Dankeschön für ihr Feedback erhielten die jungen Gäste jeweils eine gratis Pizza in der Teestube.“
Die Ergebnisse der Jugendumfrage sind nicht nur für das Komplex Team und die Lokalpolitik interessant. Sie dienen auch als Arbeitsauftrag für den neu gewählten Jugendbeirat. Hierzu füllte sich am gleichen Abend die Teestube mit zahlreichen Jugendlichen. Ein neuer Jugendbeirat sollte gewählt werden. „Der Jugendbeirat hat im vergangenen Jahr einige Wünsche der Jugend umgesetzt.“ berichtet Tom Stamme (17) aus eigenen Erfahrungen. Mit vier weiteren Jugendlichen waren sie ein Jahr lang das Sprachrohr der Jugend. Für ihr Engagement wurden sie im September mit dem Niedersächsischen Landespreis „Kinder Haben Rechte“ ausgezeichnet. „Wir haben eine Manga Lese Ecke aufgebaut, eine Playstation 5 angeschafft, ein Anime Film Festival auf die Beine gestellt, eine Berlin Freizeit mitorganisiert und den Jugendtreff selbst verwaltet. Nun sind andere dran.“
Das Interesse, Mitanzupacken und Mitzugestalten, ist in Schüttorf groß. Für die Jugendbeiratswahl stellten sich 12 Jugendliche auf. Nach der Auswertung aller Stimmzettel gab es viel Applaus für die gewählten Jugendvertreter*innen. Zum neuen Jugendbeirat zählen: Marleen Prondzinski (12), Nico ter Heegde (18), Jannis Möring (12), Lian Arentzen (14) und Maxim Gerhard (20). Ihre Aufgabe ist es nun, zusammen mit dem Komplex Team die Wünsche und Ideen der Jugend umzusetzen.
Für gute Stimmung wurde auch nach der Wahl gesorgt. Der 15jährige Nachwuchs-DJ „DASH !T“ aus Nordhorn feierte sein DJ Debüt im Komplex Saal. „Die Stimmung war mega. Für viele war es die erste richtige Party und ich bin stolz hier meinen ersten Auftritt hingelegt zu haben.“ berichtet Benjamin Haltern alias Dash !T. Für die richtige Lichtshow zur Disco sorgte Jona Kühlmann (14), welcher im Komplex alle Grundlagen von Veranstaltungstechnik lernt. Neben Kicker, Dart und PS5 war eine Fotobox mit lustigen Accessoires besonders beliebt. Witzige Gruppenfotos wurden direkt ausgedruckt und als Erinnerung mit nach Hause genommen.
„Die Jugendkultur Veranstaltung wurde erneut sehr gut angenommen.“ fasst Tom Wolf, Leiter des Komplex, zusammen. „Es ist ein spannendes Jahresauftaktevent. Ihre Wünsche und Ideen werden sichtbarer. Viele lernen verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Die Jugendlichen werden auf Augenhöhe wahrgenommen. Wir sind gespannt, was 2023 bei uns passiert.“
von Komplex | Jan. 20, 2023 | Allgemein, Startseite
Wir suchen Verstärkung für unser Team ab August/September 2023. Du hast Interesse an der Mitgestaltung und Organisation von Jugend- & Kulturangeboten? Du bist offen für Inklusionsarbeit? Du hast Bock auf spannende Einblicke in unsere Veranstaltungen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind ein unabhängiges Jugend- und Kulturzentrum mit einer Vielzahl an Projekten und AGs. Unser Team entwickelt ständig neue Ideen und arbeitet eng mit Künstlern, Vereinen und den Menschen von hier zusammen.
Wie sieht ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst bei uns aus?
– Du unterstützt unser Team in allen Bereichen.
– Deine Interessen und Stärken bilden deine Aufgabenbereiche.
– In unserem offenen Jugendtreff gestaltest du das Tagesgeschäft mit.
– Du hast eigene Projektideen? Wir helfen dir bei der Umsetzung!
– Zeit für dich! Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie Blockzeiten für deine persönliche Weiterentwicklung!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Bewerbung per E-Mail an: Tom Wolf, Geschäftsleitung | Mail: tom.wolf@komplex-schuettorf.de | Tel.: 05923 9605 11
Kurzer Einblick in die Arbeit unserer FSJler*innen und Praktikanten? Lese hier ihre Stories.
von Komplex | Nov. 10, 2022 | Allgemein, Startseite
Die Minecraft AG vom Jugend- und Kulturzentrum Komplex geht in die nächste Runde. Bereits in der Vergangenheit hatte die AG in vielen Spielstunden die eigene Stadt Schüttorf nachgebaut und mit innovativen Ideen verändert. So gibt es in der Schüttorf Minecraft Welt auch ein Großraumkino, eine Pokémon Arena und ein Mittelalter Festival. Bei Ferienpass Aktionen wurde zu digitalen Schnitzeljagden auf dem Server eingeladen. Der Komplex Server wird dabei noch immer regelmäßig von jungen Spielerinnen und Spielern besucht. Nun lädt die Minecraft AG zu neuen Spielvarianten ein.
„Gemeinsam wollen wir einen neuen Server mit kreativen Ideen gestalten“, erklärt Moritz Loh (22), AG Leiter. „Je nach Wunsch der Teilnehmer kann man neben dem Bauen und entdecken der Welt auch Aktionen, wie z.B. Hungergames, Hide and Seek oder andere Challenges durchführen.“ Bei Minecraft gibt es zwei Spielvarianten, die Spielwiese auf der u.a. die Stadt Schüttorf mit unendlichen Ressourcen erbaut werden kann sowie den Überlebensmodus, wo die Reccourcen für Bauten erst noch erarbeitet werden müssen. „Unser Server wird im Überlebensmodus gespielt. Das bedeutet die Ressourcen zum Bauen müssen selber erfarmt werden. Wer einen Ort zum Bauen gefunden hat, kann direkt mit dem gestalten der eigenen Bauwerke beginnen.“ Der Komplex Server ist konsolenübergreifend erstellt worden. So können PC Spieler mit Playstation, XBox und Nintendo Switch Spielern gemeinsam neue Welten erbauen. Der Server ist 24 Stunden online und wird wöchentlich vom AG Leiter zu abgesprochenen Zeiten betreut. Hierzu nutzt die AG einen Discord Kanal um mit den verschiedenen Spielerinnen und Spielern in Kontakt zu treten. „Ob ihr euch mit anderen Teilnehmern zusammen tut, hängt ganz von euch ab“, erklärt Moritz, „wichtig ist aber, dass ihr die Bauwerke der anderen nicht beschädigt. Bei Regelverstoß fliegt man leider vom Server.“
Am Donnerstag, dem 17. November startet die Minecraft AG mit den neuen Projekten. Von 16 bis 18 Uhr wird auf dem Komplex Minecraft Server wieder weitergebaut. Interessierte können sich über fsj@komplex-schuettorf.de für die AG anmelden. Sie erhalten dann eine E-Mail Bestätigung mit den passwortgeschützten Zugängen zum Discord- sowie Minecraft Server. Weitere Informationen finden sich auf www.komplex-schuettorf.de
Neueste Kommentare