von Komplex | Aug. 8, 2025 | Allgemein, Startseite
Du bist mindestens 16 Jahr? Selbstständiges Arbeiten ist für dich kein Problem? Die Arbeit mit Kindern macht dir Spaß? Du bist kreativ und arbeitest gerne im Team? Dann bist du hier genau richtig!
Die Samtgemeinde Schüttorf ist auf der Suche nach Betreuer*innen für die Ferienbetreuung in den Ferien 2025. Der Ferienhort ist eine Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter. Dieser findet im Jugend- und Kulturzentrum Komplex statt.
Dein Aufgabenbereich:
– Betreuung von Grundschulkindern
– Vor- und Nachbereitung des Ferienhorts
– Planung und Umsetzung von Freizeitaktivitäten
Wir bieten:
– 13,00 € Stundenlohn
– praktische Erfahrungen in der Betreuung von Grundschulkindern
– Offene Teamarbeit mit großem Gestaltungsfreiraum
Ansprechpartnerin:
Lena Heggemann
E-Mail: lena.heggemann@komplex-schuettorf.de
Tel. 05923 9605 15
von Komplex | Mai 15, 2025
„Dead End Desire“ ist eine aufstrebende Band, die mit ihrem einzigartigen Sound zwischen Blues Rock, Grunge und Metal ihren eigenen musikalischen Weg geht und frischen Wind in die Musikszene bringt.
Gegründet von erfahrenen Musikern aus den unterschiedlichsten Bereichen, die ihre Musik ohne Regeln und Kompromisse ausleben. Da ist „Frontana“ an dem AKAI EWI. Seit 35 Jahren bespielt sie hauptberuflich die Bühnen dieser Welt. Auch Gitarrist „Erik TrappedIn Guitar“ und Drummer „Nikki Stixx“ spielten sich in einer Vielzahl von Bands die Finger wund und sammelten in den letzten Jahren genug Erfahrung, um dieses Projekt mit ihrem Groove nach vorn zu schieben.
Doch ganz klar sticht der Frontmann und Sänger „Fuckel Berry Fin“ mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem Charisma heraus. Verrückt, exotisch, skurril, durchgeknallt. feurig, voller Power und Leidenschaft ist er für die Bühne geboren.
Als Musiker und Artist ist er auf unzähligen Festivals, Konzerten, verschiedensten Auftritten sowie Dreharbeiten für Musikvideos und Filmproduktionen unterwegs.
Live überzeugen Dead End Desire neben Eigenkompositionen und kreativ arrangierten Coversongs mit Showeinlagen wie Jonglagen, Feuerjonglagen und „Tequila-Bad“, und sorgen für ein garantiert unvergessliches Konzerterlebnis.
„A Place to Fall“ hinter diesem Namen verbergen sich 5 Jungs aus dem Emsland, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Publikum mit ihrer Musik in ihren Bann zu ziehen. Einmal abschalten und sich komplett gehen lassen, dieses Gefühl versuchen die Jungs mit ihrem Mix aus Postcore und Postrock bei ihrem Publikum zu erzeugen. Die verschiedenen Elemente aus rockigen Riffs, melodischen Parts und metallischen Gimmicks machen den Sound von A Place to Fall dabei einzigartig.
„FolkMan“ Nach dem Debütalbum „Folk fürs Volk“, das 2021 erschien, kommt nun also das Doppel-Album „Weltenbummler“. „Wir konnten uns einfach nicht entscheiden“, erklären sie die vielen Titel – 22 an der Zahl. „Es sind bekannte Songs neu aufgenommen, aber auch sechs eigene Stücke sind darauf“, verraten die Musiker.
Tickets:
von Komplex | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Startseite
Der Komplex Jugendbeirat setzt sich auch in diesem Jahr engagiert für die Interessen und Wünsche der Jugendlichen ein. Als wichtiges Sprachrohr vertritt das Gremium die jungen Besucherinnen und Besucher des UJZ Komplex Schüttorf e.V. und bringt ihre Ideen in die Jugendarbeit ein. Im direkten Austausch mit dem Vorstand und dem Team gestaltet der Jugendbeirat aktiv das Programm mit, achtet auf die Einhaltung der Hausregeln und fördert einen respektvollen Umgang unter Gleichaltrigen. Er dient zudem als Sprungbrett für eine weitergehende Mitgliedschaft im Verein.
Der neue Jugendbeirat 2025
Am 3. Februar wurde der neue Jugendbeirat im Rahmen der Langen Nacht der Jugend gewählt. Die neuen Mitglieder sind:
- Melanie, Michael, David, Ismail, Kenan, Celine und Kimi
Anstehende Aufgaben und Projekte
In ihrer neuen Amtszeit stehen zahlreiche spannende Projekte und Mitwirkungsmöglichkeiten an:
- Einladung zum Ideenaustausch mit der Großraumdiskothek Index
- Teilnahme an der JSKI-Sitzung im Rathaus Schüttorf
- Gespräch mit Stadtdirektor Manfred Windhaus
- Umsetzung neuer Ideen und Wünsche der Jugendlichen
- Einbindung in den Fortschritt des Neubaus des Soziokulturellen Zentrums (Eröffnung 2026)
Mit diesem starken Engagement bleibt der Komplex Jugendbeirat eine zentrale Plattform für die Mitgestaltung und Umsetzung jugendlicher Visionen. Die Mitglieder freuen sich darauf, die Interessen der Jugendlichen weiterhin aktiv zu vertreten und den Komplex als lebendigen Ort der Jugendkultur mitzugestalten.
von Komplex | Jan. 29, 2025 | Allgemein, Startseite
Ab dem 14. Februar gibt es in den Räumlichkeiten des Komplex ein Beratungsangebot zum Thema Queerness. Deike Weckenbrock, vom Paritätischen Grafschaft Bentheim, ist Beraterin und Ansprechpartnerin. Sie berät und unterstützt bei den Themen: Coming-Out, Diskriminierungserfahrungen und Beratung vor der Namens- und Personenstandsänderung (SBGG). Zudem bietet sie Sensibilisierungsarbeit an, nimmt sich Zeit für Gespräche mit Angehörigen (z.B. Eltern, Lehrkräfte,…) und vermittelt in ihrem Netzwerk zu jeweiligen Bündnispartnern (z.B. Jugendgruppen oder Therapieplatzsuche).
Deike berät vertraulich, wertschätzend, unterstützend und kostenlos. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.
Die ersten Beratungstermine im Komplex sind:
14.02 14.30-17.00 Uhr
14.03 14.30-17.00 Uhr
Weitere Termine sind in Planung.
Ein Termin kann telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Auch Online Sitzungen sind möglich.
Weitere Informationen findest du hier.
von Komplex | Nov. 19, 2024 | Allgemein, Startseite
Am 7. Dezember 1979 wurde der Verein „Unabhängiges Jugendzentrum Komplex Schüttorf e.V.“ gegrüdnet. In diesem Jahr feiern wir 45 Jahre Komplex. Dies nehmen wir zum Anlass um mit euch im großen Stil zu feiern! Von 19-22 Uhr gibt es die neue beliebte Retro Disco. Hier legen unser Jugend-DJs zusammen mit dem Sozialverband der Obergrafschaft auf. Erlebt die wildesten Hits der 60er bis 90er. Ab 22 Uhr heißt es DJ-Wechsel. Wir starten mit der Soundfete und liefern Songs aus 45 Jahren Komplex. .
Einmal zahlen, zweimal feiern. Der Eintritt beträgt 5€. Vereinsmitglieder haben kostenlosen Eintritt.
Neben guter Musik haben wir zudem Glühwein- und Imbissstände auf dem Gelände.
Wer neben der Party auch in Erinnerungen schwellen möchte, den laden wir zu Gesprächen in der Teestube ein. Hier können anhand von alten Fotos auf 45 Jahre Vereinsgeschichte zurückgeblickt werden.
Neueste Kommentare