31.03.202321:00 UhrJam Session

31.03.2023
21:00 Uhr
Jam Session

Keep on rockin!

Musikerinnen und Musiker aufgepasst! Du hast Bock mit anderen Musiktalenten die Bühne zu rocken? Dann bist du bei der Komplex Jam Session genau richtig!

Hier tauschen Musikerinnen und Musiker nicht nur Akkorde und Melodien aus sondern auch Kontakte und Erfahrungen. Egal, welche Musikrichtung du am liebsten spielst – hier ist jede(r) willkommen!

Die Jam Session findet jeden letzten Freitag im Monat ab 21:00 Uhr statt.

Infos zu den Corona Regeln im Komplex findest du hier.

20.04.202320:00 UhrFilmclub zeigt: She Said

20.04.2023
20:00 Uhr
Filmclub zeigt: She Said

Es ist und bleibt der größte Erfolg der #metoo-Bewegung: Den vielfachen Sexualstraftäter Harvey Weinstein zu entlarven und ins Gefängnis zu bringen. Wie es dazu kam zeichnet Maria Schrader in ihrem Hollywood-Debüt „She Said“ in Form eines Doku-Dramas nach, dass beflissen ist, alles richtig zu machen und vor allem dann ergreifend ist, wenn die zahlreichen Opfer Weinsteins ihre Geschichte erzählen.

Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das große Schweigen in Hollywood: Sie entlarven Business-Meetings in Hotelzimmern als sexuelle Übergriffe und stoßen auf ein Netz aus Repression, Erpressung und Angst. Mit ihrer mutigen Recherche geben sie nicht nur den betroffenen Frauen ihre Stimme zurück, sondern stoßen eine weltweite Welle der Solidarität an.

She Said – Maria Schrader verfilmt die Arbeit der Journalistinnen, die Harvey Weinstein zu Fall brachten.

USA 2022
Regie: Maria Schrader
Buch: Rebecca Lenkiewicz nach dem Sachbuch von Jodie Kantor and Megan Twohey
Darsteller: Carey Mulligan, Zoe Kazan, Patricia Clarkson, Andre Braugher, Jennifer Ehle, Samanatha Morton, Ashley Judd
Länge: 135 Minuten

Eintritt: 5 € / 3 €

 

31.03.202321:00 UhrJam Session

28.04.2023
21:00 Uhr
Jam Session

Keep on rockin!

Musikerinnen und Musiker aufgepasst! Du hast Bock mit anderen Musiktalenten die Bühne zu rocken? Dann bist du bei der Komplex Jam Session genau richtig!

Hier tauschen Musikerinnen und Musiker nicht nur Akkorde und Melodien aus sondern auch Kontakte und Erfahrungen. Egal, welche Musikrichtung du am liebsten spielst – hier ist jede(r) willkommen!

Die Jam Session findet jeden letzten Freitag im Monat ab 21:00 Uhr statt.

Infos zu den Corona Regeln im Komplex findest du hier.

25.05.2320:00 UhrFilmclub zeigt: Mittagsstunde

25.05.23
20:00 Uhr
Filmclub zeigt: Mittagsstunde

Ingwer, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: auf den Straßen kaum Menschen, denn das Zusammenleben findet woanders statt, keine Dorfschule, kein Tante-Emma-Laden, keine alte Kastanie auf dem Dorfplatz, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais, aus gewundenen Landstraßen wurden begradigte Schnellstraßen. Als wäre eine ganze Welt versunken. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Knicks und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und seine Eltern mit dem Gasthof sitzen ließ? Wann verschwand die Mittagsruhe mit all ihren Herrlichkeiten und Heimlichkeiten? Sönke Feddersen, de Ole, hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten erkennt er, dass er noch längst nicht alle Geheimnisse entblättert hat.

Programmkino.de schreibt:

Ein Film über Familie, Heimat und Zuhause. Im Mittelpunkt der Verfilmung des Bestsellers von Dörte Hansen steht das Dorf Brinkebüll in Nordfriesland. Ingwer Feddersen ist hier geboren und aufgewachsen, und nun, mit Ende 40, kehrt er aufs Land zurück, um seine Großeltern zu pflegen. Dabei begegnet er noch einmal seiner Kindheit. Lars Jessen hat einen sehr sehenswerten Film von beinahe zärtlicher Ruppigkeit geschaffen, mit dem großartigen Charly Hübner in der Hauptrolle: so knorrig, so schweigsam … und so liebenswert.

Für die Romanverfilmung des plattdeutschen Familiendramas gab es den Gilde-Filmpreis

Deutschland 2022
Regie: Lars Jessen
Drehbuch: Catharina Junk (nach dem gleichnamigen Roman von Dörte Hansen)
Darsteller: Charly Hübner, Peter Franke, Hildegard Schmahl, Rainer Bock, Gabriela Maria Schmeide, Gro Swantje Kohlhof, Lennard Conrad, Julika Jenkins, Nicki von Tempelhoff, Jan Georg Schütte
Musik: Jakob Ilja

Länge: 93 Minuten

Eintritt: 5€ / 3 €
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 19:30 Uhr

31.03.202321:00 UhrJam Session

29.09.2023
21:00 Uhr
Jam Session

Keep on rockin!

Musikerinnen und Musiker aufgepasst! Du hast Bock mit anderen Musiktalenten die Bühne zu rocken? Dann bist du bei der Komplex Jam Session genau richtig!

Hier tauschen Musikerinnen und Musiker nicht nur Akkorde und Melodien aus sondern auch Kontakte und Erfahrungen. Egal, welche Musikrichtung du am liebsten spielst – hier ist jede(r) willkommen!

Die Jam Session findet jeden letzten Freitag im Monat ab 21:00 Uhr statt.

Infos zu den Corona Regeln im Komplex findest du hier.