28.09.202319:00 UhrElternveranstaltung: TikTok Was geht uns Eltern das an?

28.09.2023
19:00 Uhr
Elternveranstaltung: TikTok Was geht uns Eltern das an?

WhatsApp, Instagram und TikTok: was geht uns Eltern das an?

Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst komplett ohne groß geworden ist? Kindern und Jugendlichen fehlen die Vorbilder in der Mediennutzung; leider auch Schule und Eltern die Vorbilder in der Medienerziehung. Ständig verändert sich das Medienangebot: war gestern noch die Rede von Skype und Facebook, fragen sich viele Eltern heute, was Snapchat oder TikTok ist.
Darum muss unter anderem geklärt werden, wie es tagtäglich in manchen Fällen zu über 1.500 Nachrichten bei WhatsApp und Snapchat kommt. Um Medienverhalten beurteilen zu können, muss verstanden werden, warum manche Mädchen und Jungen ohne Rücksicht auf die eigene Privatsphäre andere an ihrem Leben auf Instagram teilhaben lassen oder etliche Stunden in Online-Spielen oder kurzen Videos auf TikTok verbringen. Um problematisches Verhalten zu erkennen, müssen Phänomene wie Cybermobbing mit ihren Ursachen und Wirkungen realistisch eingeschätzt werden können.

Auf sehr nachvollziehbare, bisweilen nachdenkliche – aber auch auf überaus unterhaltsame Art und Weise stellt Moritz Becker die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen dar und gibt Hilfestellungen in der (Medien-) Erziehung und Argumente für Zuhause für Eltern (und nicht selten auch Großeltern).

Donnerstag, 28. September, 19 Uhr in der Mensa der Oberschule Schüttorf, Eintritt kostenlos

Der Referent:

Moritz Becker ist Sozialpädagoge, Eltern-Medien-Trainer und „nebenbei“ selbst Vater. Er arbeitet für den Verein smiley e.V. aus Hannover. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Universität Hannover und freiberuflich unter anderem für die niedersächsische Landesmedienanstalt tätig. smiley e.V. bietet Elternveranstaltungen an, führt Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrern durch und besucht jährlich über 1.100 Schulklassen.

29.09.202321:00 UhrJam Session

29.09.2023
21:00 Uhr
Jam Session

Keep on rockin!

Musikerinnen und Musiker aufgepasst! Du hast Bock mit anderen Musiktalenten die Bühne zu rocken? Dann bist du bei der Komplex Jam Session genau richtig!

Hier tauschen Musikerinnen und Musiker nicht nur Akkorde und Melodien aus sondern auch Kontakte und Erfahrungen. Egal, welche Musikrichtung du am liebsten spielst – hier ist jede(r) willkommen!

Die Jam Session findet jeden letzten Freitag im Monat ab 21:00 Uhr statt.

Infos zu den Corona Regeln im Komplex findest du hier.

11.10.202320:00 UhrKomplex Kneipen Quiz

11.10.2023
20:00 Uhr
Komplex Kneipen Quiz

Das ultimative Quizerlebnis im Komplex.

Das Kneipenquiz ist zurück! Hierzu stehen mehrere Teamplätze (á 5 Personen pro Team) zur Verfügung.
Eine Anmeldung kann ab dem 1. Oktober erfolgen.
An jedem zweiten Mittwoch im Monat.
Eingeladen sind alle, die Spaß haben knifflige Rätsel in geselliger Runde zu lösen. In mehreren Durchgängen heißt es, in Gruppen bis max. 5 Personen, interessante Fragen aus allen Bereichen zu beantworten – ohne Handy oder andere Hilfsmittel. Hier ist echte Teamarbeit gefragt. Einzelne Interessierte können sich gerne noch vor Ort zu kleinen Gruppen zusammenfinden.
Beitrag von 1,00 € pro Teilnehmenden
Wie funktioniert es?
Alle Teilnehmende zahlen einen Beitrag, der dann in den Jackpot fließt.Es bilden sich Teams von 3 – 5 Personen, die sich einen Teamnamen geben.Jedes Team erhält Quizkarten, auf denen der Teamname und die Antworten notiert werden.
Die Fragen werden vom Quizmaster vorgelesen und müssen in begrenzter Zeit vom Team gelöst und aufgeschrieben werden. Die Quizkarten werden vom Master auf Glockenzeichen eingesammelt. Die Auswertung erfolgt durch den Master bzw. das Organisationsteam.
Das erfolgreichste Team des Abends gewinnt den Jackpot.
Je mehr Teilnehmende, desto größer der Jackpot. Bringt also so viele Interessenten wie möglich mit.
29.09.202321:00 UhrJam Session

27.10.2023
21:00 Uhr
Jam Session

Keep on rockin!

Musikerinnen und Musiker aufgepasst! Du hast Bock mit anderen Musiktalenten die Bühne zu rocken? Dann bist du bei der Komplex Jam Session genau richtig!

Hier tauschen Musikerinnen und Musiker nicht nur Akkorde und Melodien aus sondern auch Kontakte und Erfahrungen. Egal, welche Musikrichtung du am liebsten spielst – hier ist jede(r) willkommen!

Die Jam Session findet jeden letzten Freitag im Monat ab 21:00 Uhr statt.

Infos zu den Corona Regeln im Komplex findest du hier.