Kooperations-Event Index + Komplex: Teenparty 10-15 Jahre

Kooperations-Event Index + Komplex: Teenparty 10-15 Jahre

In Kooperation mit dem INDEX feiern wir am Samstag, dem 8. November die größte Teenieparty des Jahres in der größten Discothek Deutschlands.

Tickets für 8€ sind über folgenden Link erhältlich: Tickets buchen.

Start 17:00 Uhr | Ende 20:00 Uhr

Alter 10 -15 Jahre

❌ KEIN ALKOHOL

❌ ABSOLUTES RAUCHVERBOT

MAINHALL
Best of all Styles

GOLDFISCH 
Karaoke

MASAI BAR
Food and more

TICKETS 8€

Wir nehmen Abschied von Winfried Heerbaart & Albrecht Dennemann

Wir nehmen Abschied von Winfried Heerbaart & Albrecht Dennemann

In stillen Gedenken nehmen wir Abschied von
 
Winfried Heerbaart, verstorben am 4. Oktober,
und Albrecht Dennemann, verstorben am 7. Oktober.
 
 
Winfried Heerbaart war ehrenamtliches Gründungsmitglied der Bürgerinitiative, dessen Ziel der Neubau eines Soziokulturellen Zentrums in Schüttorf war. Dieses Ziel wird 2026 mit dem Umzug in das neue Komplex erreicht.
 
Albrecht Dennemann engagierte sich ehrenamtlich in unserer Filmclub AG und schrieb viele Berichte über Veranstaltungen in unserem Haus.
 
Beide haben die Arbeit des Jugend- und Kulturzentrum Komplex immer aktiv unterstützt.
 
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Familien und allen Angehörigen.
 
Komplex Vorstand und Team
Freie Plätze – Juleica Ausbildung 2026 in Thorn (NL)

Freie Plätze – Juleica Ausbildung 2026 in Thorn (NL)

Du bist bereits ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig oder möchtest zukünftig Gruppen leiten, Freizeiten begleiten, Sport-Mannschaften betreuen oder auf Zeltlagern unterstützen? Wir bieten euch vom 22.-27.03.26 (nds. Osterferien) eine 6-tägige Juleica-Ausbildung. Alle weiteren Infos (Wo, Was, Kosten) erfahrt ihr hier

Ein Vortreffen findet im Komplex statt.

Tipp für Berufstätige: Beantrage beim Arbeitgeber deinen Bildungsurlaub. Diese Juleica-Ausbildung ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung für Bildungsurlaub anerkannt!

Wir freuen uns auf dein Interesse!

Bei Fragen wende dich gerne an:
Lena Heggemann
lena.heggemann@komplex-schuettorf.de
jugendpflege@schuettorf.de
05923 9016 15

Ausverkauft! Urban Priol in Schüttorf

Ausverkauft! Urban Priol in Schüttorf

Am Freitag, dem 19. September gastiert der Satiriker Urban Priol im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf. Organisiert wird die Veranstaltung vom Jugend- und Kulturzentrum Komplex. Das ehrenamtliche Booking-Team des Kleinkunstprogramms freut sich sehr über den Besuch.

Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an Stuttgart 21 und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein aktuelles Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der großen Koalition über das mäandernde Rinnsal der Ampelregierung bis zu den geistigen Untiefen im braunen Sumpf. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht,
bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.

„Im Fluss.“ ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: „Steig‘ in das Boot heute Nacht!“ Sie werden es nicht bereuen.

Diese Veranstaltung findet im Theater der Obergrafschaft statt. Einlass 19:30 Uhr // Beginn 20:00 Uhr.
Die Veranstaltung ist ausverkauft.

 

Theater AG startet mit „Vorhang auf“ – Neue Talente willkommen

Theater AG startet mit „Vorhang auf“ – Neue Talente willkommen

Am Mittwoch, dem 20. August startet unsere Theater AG in ein neues Produktionsjahr. In der Theater-AG ist deine Kreativität gefragt. Gemeinsam wollen wir ein eigenes Theaterstück erarbeiten. Im Laufe eines halben Jahres wird alles entwickelt, was für eine Aufführung wichtig ist. Dabei wird gespielt, ausgedacht, geprobt und ausprobiert. Das Ensemble konnte im Laufe der letzten Jahre bereits einzigartige Stücke auf die Bühne bringen. Von Kindern auf einem fremden Planeten, Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit oder Vorfreude auf die Sommerferien – die Stücke entstehen mit den Ideen des Ensembles.

Neben kleinen Werksshows am Ende eines Halbjahres arbeitet das Ensemble vor allem auf eine größere Produktion hin, welche 2026 Premiere feiern wird. In Kooperation mit dem Theaterpädagogischen Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. und der Grundschule Süsteresch bekommen vor allem jüngere Talente die Möglichkeit, sich und ihre Talente auf der Bühne präsentieren zu können.

Das Angebot ist dank einer Förderung durch „Künste öffnen Welten“ für alle Teilnehmenden kostenlos. Eine Anmeldung vorab ist nötig für die weitere Planung. Anmeldungen sind über folgenden Link möglich: https://www.komplex-schuettorf.de/theater-ag/

Die AG findet jeden Mittwoch im Jugend- & Kulturzentrum Komplex in Schüttorf statt. Die Probezeiten sind 16.00-17.45 Uhr. Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren können an dem Angebot teilnehmen.

Altes Konzept neuer Name | Aus Behinderten-Freizeit-Gruppe wird Quatsch Café

Altes Konzept neuer Name | Aus Behinderten-Freizeit-Gruppe wird Quatsch Café

Das Jugend- & Kulturzentrum Komplex hat mit dem Quatsch Café ein frisches Format für ein langjähriges und bewährtes Freizeitangebot ins Leben gerufen. Immer samstags von 15 bis 17 Uhr öffnet der inklusive Treff seine Türen für Menschen mit und ohne Behinderung ab 14 Jahren. Der Name ist neu – die Offenheit und Gemeinschaft bleiben.

„Das Quatsch Café ist ein Ort zum Ankommen, Austauschen und einfach man selbst sein – ohne Hürden und ohne Anmeldung“, erklärt Rainer Bluhm, Dipl. Sozialpädagoge und langjähriger Begleiter des Projekts.

Was früher unter dem Begriff Behinderten-Freizeit-Gruppe bekannt war, erfährt nun ein inhaltliches und sprachliches Upgrade, passend zur Entwicklung hin zum neuen soziokulturellen Zentrum in Schüttorf. Das Quatsch Café bietet einen offenen Rahmen, in dem Begegnung, Teilhabe und Freizeitgestaltung im Mittelpunkt stehen – niedrigschwellig, inklusiv und immer kostenfrei.

Programm mit Herz und Vielfalt – Das monatlich wechselnde Programm schafft Raum für Gemütlichkeit, Kreativität und Gemeinschaft. Hier einige Highlights aus der zweiten Jahreshälfte:

August:

  • 16.08., 23.08., 30.08.
    Kaffee, Kekse & gute Gespräche – gemütlich zusammensitzen, quatschen und etwas trinken.

September:

  • 06.09. Eis essen

  • 13.09. Unsere Reise in Bildern – Fotos der Freizeitfahrt

  • 20.09. Wir backen Waffeln!

  • 27.09. Kaffee, Kekse & gute Gespräche

Oktober:

  • 11.10. Ausflug zum Historischen Jahrmarkt

November:

  • 08.11., 22.11., 29.11. Kaffee, Kekse & gute Gespräche

  • 15.11. Backzeit für alle – Kekse selber machen

Dezember:

  • 06.12. Nikolaus-Schrottwichteln

  • 13.12. Premiere der Theater AG

  • 20.12. Gemütliche Weihnachtsfeier für alle


Ein Treff für alle Generationen

„Wir wollen mit dem Quatsch Café einen Ort schaffen, an dem man einfach vorbeikommen und mitmachen kann“, betont Rainer Bluhm. In entspannter Atmosphäre entstehen Gespräche, neue Kontakte – und manchmal auch Freundschaften. Einfach kommen – einfach dazugehören. Das Quatsch Café freut sich auf dich!


Kontakt & Infos

Das Quatsch Café wird betreut von Dipl. Sozialpädagoge Rainer Bluhm 
Telefon: 05923 / 9605 12
E-Mail: rainer.bluhm@komplex-schuettorf.de
Ort: Jugend- & Kulturzentrum Komplex, Schüttorf
Zeit: Samstags, 15–17 Uhr