Bluesrock-Feuerwerk aus Texas – Dudley Taft kommt ins Komplex

Eine Begegnung mit Led Zeppelin Sänger Robert Plant inspirierte Dudley Taft sich näher mit dem Blues zu beschäftigen. Die Musik von Texas-Heroen, wie Johnny Winter, Stevie Ray Vaughan und ZZ Top, kamen als Inspiration hinzu und so entstand im Laufe der Zeit die Austin-Seattle-Experience, durch die sich Tafts Sound auszeichnet. Auch der Einfluss von T-Bone Walker, Albert und Freddie King, Buddy Guy, Stevie Ray Vaughan, Link Wray und Surf-König Dick Dale haben Spuren hinterlassen. Und da ist natürlich Seattles Gitarrengott Jimi Hendrix, auch an ihm kam Dudley Taft nicht vorbei.  Mal tendiert Dudley etwas mehr zum Blues, dann wieder mehr zum Indie-Sound seiner Jugend, die Taft selbst an seine Zeit bei Sweet Water und Second Coming erinnert. Meist ist es aber der unwiderstehliche Mix, diverse Rock-Stilistiken, die der 53jährige zu einem mitreißenden Sound verschmelzen lässt.

Aus der Melange unterschiedlichster Einflüsse entwickelte der inzwischen knapp über 50-jährige Gitarrist und Sänger seinen eigenen Stil. Wenn man den bärtigen Taft sieht, der eher wie ein Outlaw aussieht, wenn man die ersten Riffs hört, dann erwartet man eigentlich einen Typen mit rauer, whiskeygeschwängerter Reibeisenstimme. Doch der optische Eindruck leitet in die Irre, denn als Sänger klingt der Amerikaner eher feinfühlig, gefühlvoll. Dass Dudley Taft zudem ein versierter Gitarrist ist, steht völlig außer Frage. „Bestaunenswerte handwerkliche Finesse“ bescheinigen ihm Fans und Musikmedien gleichermaßen, und – wenn er mit seiner Band auf der Bühne steht – „ansteckende, höllisch groovende Leidenschaft“.

Dudley Taft live, das ist ein kraftvoller, kerniger, rotziger Trio-Trip, der freudetrunken auf der Schwelle zwischen bedächtigsphärischem Bluesrock und halsbrecherischem Rock taumelt. Im Herbst/Winter 2022 ist der virtuose Bluesrock-Zauberer aus Cincinnati, Ohio, einmal mehr mit seiner Band auf Tour um genau dieses Feuerwerk erneut zu zünden. Muss man erlebt haben!

Als Support zelebrieren Harp Mitch & Guitar Jakobs den Konzertabend. Die beiden Bluesmusiker präsentieren den Blues aus den letzten 50 Jahren von Blueslegenden wie Little Walter, Sonny Boy Williamson, George “Harmonica” Smith, bis hin zu der  neuen Generation wie  Rod Piazza, Rick Estrin, William Clarke u.a. sowie  eigenen Kompositionen. Witzig, gekonnt und unterhaltsam bringen die Beiden, mit Geschichten und Musik, ein grandioses Blueserlebnis. 

Das Bluesrock Konzert findet am 29. Oktober im Jugend- und Kulturzentrum im Komplex in Schüttorf statt. Beginn ist 20 Uhr. Tickets ab 18,-€ gibt es an allen bekannten Reservix-VVK Stellen sowie hier.  Diese Veranstaltungen werden gefördert von den Stadtwerken Schüttorf-Emsbüren.

Public Singing – Download Liederbuch

Public Singing – Download Liederbuch

Tipp für Chöre, Karaoke Stars und Unter-der-Dusche-Gesangstalente. Nach zwei Jahren Pause findet erstmals wieder ein Public-Singing Event im Jugend- und Kulturzentrum Komplex in Schüttorf statt. Wie bei der ersten Veranstaltung im Mai 2019 wird an diesem Abend wieder eine Live-Band mit Sängerinnen bekannte Hits spielen. Das gesamte Publikum ist hierbei eingeladen mitzusingen. Damit das leichter fällt, werden Liedertexte zur Verfügung gestellt.

Hier gibt es das Liederbuch zum Download.

Dieses Mal findet das Public Singing in gemütlicher Biergarten Atmosphäre als Lagerfeuer Edition statt. Zudem wird die Band mehrere einfache Songs spielen, die sich gut für einen Mitsing-Abend am Lagerfeuer eignen.
In der Band spielen Kris Lucas (Cajon) und Bodo Wolff (Gitarre) von der Musik Akademie Obergrafschaft. Gesanglich unterstützt und ermutigt wird das Publikum von Jana Schütmann und den Geschwistern Hanna und Sara Adus.

Das „Public Singing“ findet am Donnerstag, 7. Juli um 19:30 Uhr im Komplex statt. Tickets für den geselligen Abend kosten 9,70 € und sind an allen bekannten Reservix VVK-Stellen zu erhalten. Diese Veranstaltung wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Tickets gibt es hier.

Hier gibt es das Liederbuch zum Download. 

Diese Veranstaltung wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Kneipenquiz am 13. Juli – Hier gehts zur Anmeldung

Kneipenquiz am 13. Juli – Hier gehts zur Anmeldung

Für das Komplex Kneipenquiz sind insgesamt 10 Tische buchbar. Der Einsatz pro Person beträgt 1,-€. Alle Einsätze ergeben zusammen den Jackpot. Diesen gewinnt das Team, welches am Abend die meisten Punkte erzielt. Ein Team besteht aus maximal fünf Personen.

Hygienie Hinweis: Da die Grafschaft Bentheim als Hotspot Region definiert ist, besteht die 3G Regel beim Einlass. Eine Maskenpflicht besteht bis zum Platz.

Die gesamte Veranstaltung wird ehrenamtlich durchgeführt.

Komplex Kneipenquiz
Mi 13.07.22 | Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
1 Tisch für max. 5 Personen

Juleica Informationstreffen

Juleica Informationstreffen

Du bist mindestens 15 Jahre alt und möchtest gern eine Juleica-Ausbildung mache, um Gruppen zu betreuen oder als Teamer/in mit auf Freizeiten zu fahren?

Am 12.07. findet bei uns im Komplex um 16 Uhr ein Informationstreffen statt. Dort wird dir u.a. erklärt, welche Lerninhalte während der Juleica-Ausbildung vermittelt werden, wie viel Zeit du für die Ausbildung einplanen musst und welche Möglichkeiten du nach der Ausbildung hast. Außerdem entscheidet ihr gemeinsam, wann es mit der Juleica-Ausbildung losgehen soll.

Bei Interesse bist du herzlich eingeladen!

Anmeldung über
lena.heggemann@komplex-schuettorf.de
Tel. 05923 9605 15

Anmeldung für Ferienhort Sommer 2022

Die Anmeldung zur Ferienbetreuung für Grundschulkinder Sommer 2022 ist ab dem 6.6.22 über www.schuettorf.feripro.de möglich.

Die Ferienbetreuung ist wochenweise buchbar.  Die Betreuungszeit liegt täglich von 07:30-13:30 Uhr (optional Mittagsbetreuung inkl. Mittagessen)
 
In den Räumlichkeiten des Jugend- und Kulturzentrums Komplex.
Die Betreuung ist nur für Grundschulkinder und Kinder, die nach den Ferien in die 1. Klasse kommen oder auf die weiterführende Schule wechseln.
 
Anmeldungen ausschließlich online ab dem 06.06.22 (0:00 Uhr) auf FeriPro (www.schuettorf.feripro.de) möglich.
 
Es erwarten euch tolle Kreativ-Angebote, Spiele und abenteuerliche Ausflüg. 
ZSK Termin verschoben auf 21.01.2023

ZSK Termin verschoben auf 21.01.2023

Gerade noch angekündigt nun leider verschoben. Es gibt eine Terminkollision mit dem Studiotermin von ZSK für das neue Album. Daher muss die Band das Konzert in Schüttorf verschieben.

Tut uns leid. Alle Tickets behalten Ihre Gültigkeit.

Danke für Euer Verständnis!

Der neue Termin ist Samstag, der 21. Januar 2023.

+++++++++++++++++++++++++++

Es wird laut, es wird genial, es wird wie früher mit Stagediving und Moshpit. ZSK kommen auf „Ende der Welt“-Tour in deine Stadt. Endlich wieder Konzerte, wie wir sie kennen und lieben. Mit neuem Album im Gepäck sind die vier Berliner quer durch die Republik unterwegs. Politischer Punkrock für alle, die nicht aufgeben wollen und für alle, die gerne gemeinsam feiern.

Eigentlich hätte 2020 das perfekte Jahr für ZSK werden sollen. Erst Japan-Tour, dann Studio, dann Festivals und als Krönung ein neues Album. Die Corona- Pandemie hat dann leider einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Aber für die Band alles kein Problem: noch während des nach hinten verschobenen Studio-Aufenthalts wurde nebenbei der Christian Drosten-Sommerhit „Ich habe besseres zu tun“ veröffentlicht. Radiosender spielten das Lied rauf und runter und sogar Drosten selbst war so begeistert, dass er kurzerhand einen Gig mit den Jungs zusagte.

Jetzt kommen ZSK wieder in die Klubs und versprechen: es wird doppelt so hart gefeiert, um alle abgesagten Shows und Festivals gebührend nachzuholen.

 

Als Support gastiert: the redphones

Eintrittskarten gibt es hier.