ZSK kommt ins Komplex

ZSK kommt ins Komplex

Es wird laut, es wird genial, es wird wie früher mit Stagediving und Moshpit. ZSK kommen auf „Ende der Welt“-Tour in deine Stadt. Endlich wieder Konzerte, wie wir sie kennen und lieben. Mit neuem Album im Gepäck sind die vier Berliner quer durch die Republik unterwegs. Politischer Punkrock für alle, die nicht aufgeben wollen und für alle, die gerne gemeinsam feiern.

Eigentlich hätte 2020 das perfekte Jahr für ZSK werden sollen. Erst Japan-Tour, dann Studio, dann Festivals und als Krönung ein neues Album. Die Corona- Pandemie hat dann leider einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Aber für die Band alles kein Problem: noch während des nach hinten verschobenen Studio-Aufenthalts wurde nebenbei der Christian Drosten-Sommerhit „Ich habe besseres zu tun“ veröffentlicht. Radiosender spielten das Lied rauf und runter und sogar Drosten selbst war so begeistert, dass er kurzerhand einen Gig mit den Jungs zusagte.

Jetzt kommen ZSK wieder in die Klubs und versprechen: es wird doppelt so hart gefeiert, um alle abgesagten Shows und Festivals gebührend nachzuholen.

 

Als Support gastiert: the redphones

Eintrittskarten gibt es hier.

27. Auflage des Schüttorf Rocks im Komplex

27. Auflage des Schüttorf Rocks im Komplex

Sechs Bands treten am Samstag, 21. Mai, ab 18 Uhr bei der 27. Auflage des Festivals Schüttorf Rocks im Komplex auf. Geplant ist auch das Angrillen an diesem Termin. „Gerade die Vielfalt der Gruppen, die in den vergangenen Jahren auftraten, spiegelt deutlich den eigentlichen Sinn der Veranstaltung wieder: Jungen, talentierten Bands eine Plattform zu bieten“, heißt es vom Veranstalter.

Auftreten werden in diesem Jahr die Bands „Insanity Moments“, „Harald couldn‘t swim“, „Klabusterbernd“, „Scheinbreit“, „Memories of Fake“ und „Leafless“.

„Schüttorf Rocks ist mittlerweile seit 27 Jahren ein fester Bestandteil der Musikkultur in Schüttorf und Umgebung. Jeder Musikinteressierte im Umkreis weiß, das eigentlich zwischen Weihnachten und Neujahr das ultimative Musikereignis stattfindet. Dieses Jahr wird allerdings nicht zwischen Gänsebraten und Korkenknallen gefeiert, sondern zwischen Grill und hoffentlich Sonnenschein“, teilt das Komplex mit.

Dieses Jahr liegt der Eintrittspreis bei 7,50 Euro. Einlass für das Konzert ist um 18 Uhr. Der Beginn der Veranstaltung ist kurz vor 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es hier.

9. Bandabend der Musik Akademie im Komplex

9. Bandabend der Musik Akademie im Komplex

Am Dienstag, den 24.05. findet im Komplex Schüttorf bereits der neunte Band-Abend der Musik Akademie in Zusammenarbeit mit dem Komplex Schüttorf statt. Es spielen insgesamt drei Bands die regelmäßig von Lehrern der Musik Akademie gecoacht werden. Alle drei sind Bandprojekte, die vom Landkreis Grafschaft Bentheim finanziell unterstützt werden. Die Bands setzen sich sowohl aus Bad Bentheimer als auch aus Schüttorfer Jugendlichen zusammen, wobei die Altersspanne der Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren liegt. Die Zuhörer erwartet bei dem Bandabend rockige und poppige Musik.

Als Top Act zum Abschluss des wird die Band ELNA auftreten. Obwohl ELNA aus Ahaus und Umgebung kommen sind sie in der Obergrafschaft keine unbekannten mehr. Der Schlagzeuger der Band unterrichtet seit vielen Jahren an der Musik Akademie und es gab schon mehrere erfolgreiche Auftritte von ELNA in der Obergrafschaft und in Nordhorn. ELNA überzeugt mit deutschsprachigen Songs und ihrem typischen dynamischen, gitarrenlastigen und treibenden Sound sowie dem klaren Gesang der Sängerin. 

Alle die ELNA oder die Schüler und Schülerinnen der Musik Akademie live hören wollen, sind herzlich eingeladen. Der Bandabend in der Teestube des Komplex beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Jugendzentrum Komplex kümmert sich an dem Bandabend um die gemütliche Atmosphäre und den guten Sound. Weitere Informationen gibt es beim UJZ Komplex Schüttorf oder der Musik Akademie Obergrafschaft.

Kneipenquiz am 11. Mai – Hier gehts zur Anmeldung

Kneipenquiz am 11. Mai – Hier gehts zur Anmeldung

Für das Komplex Kneipenquiz sind insgesamt 10 Tische buchbar. Der Einsatz pro Person beträgt 1,-€. Alle Einsätze ergeben zusammen den Jackpot. Diesen gewinnt das Team, welches am Abend die meisten Punkte erzielt. Ein Team besteht aus maximal fünf Personen.

Hygienie Hinweis: Da die Grafschaft Bentheim als Hotspot Region definiert ist, besteht die 3G Regel beim Einlass. Eine Maskenpflicht besteht bis zum Platz.

Die gesamte Veranstaltung wird ehrenamtlich durchgeführt.

Komplex Kneipenquiz
Mi 11.05.22 | Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
1 Tisch für max. 5 Personen

6 + 13 =

Rap & Hip Hop Festival im Komplex

Rap & Hip Hop Festival im Komplex

Die Konzertinitiative des UJZ Komplex in Schüttorf „Zikadumda“, veranstaltet am 6. Mai ein Rap/Hip Hop Konzert mit vier Acts. Kein Poser Rap, sondern Geschichten, die das Leben schreibt. Die Bühne betreten werden „PTK“, „El9six“, „Oversize“ und Zkilato. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt.

Tickets hier buchen. 

PTK ist geboren und aufgewachsen in Berlin-Kreuzberg. Rebell ohne Grund? Nicht mit PTK. Der gebürtige Kreuzberger hat den Widerstand quasi schon mit der Muttermilch aufgesogen. Seine Eltern sind ehemalige Hausbesetzer, seine Freunde fast ausschließlich die Kinder von Gastarbeitern. PTKs Herkunft prägt sein Weltbild immens. Sie gibt dem jungen Wilden Ideale mit auf den Weg, die sich in jedem seiner Texte wiederfinden. Besonders die Gentrifizierung macht dem Kreuzberger zu schaffen, die sich ebenso wie das Thema Rassismus immer wieder in seinen Texten niederschlägt. „Anti Turista“, ein Song, der sich wortwörtlich gegen jegliche „Szene-, Ghetto- und Partytouristen“ richtet, spricht vielen Berlinern aus der Seele und avanciert zu einer Art Untergrund-Hymne. Die bekommen auch K.I.Z. zu hören und nehmen PTK prompt mit auf Tour. Auch die darauffolgende EP „Den Umständen Widersprechend“, der im Mai 2017 erscheinende Zweitling „Ungerächte Welt“ sowie die im Sommer 2019 folgende EP „Kein Mensch Ist Digital“ geraten nicht weniger sozialkritisch. Trotz aller Aufrufe zum Widerstand sieht sich PTK nicht als politischen Rapper, sondern vielmehr als Beobachter und Berichterstatter der Realität, die ihn umgibt. Was ihn nicht daran hindert, mit mehr Wut im Bauch an den Start zu gehen als viele seiner Kollegen. Neben seiner Solo-Rap Karriere ist er Mitglied bei der Anti National Embassy, einem Bandprojekt, das sich beim Kampf um Flüchtlingsrechte gegründet hat.

Tickets hier buchen. 

El9Six ist ein Boom Rap MC aus Witten der den Streetrap und die Liebe für die alte Schule repräsentiert. Seine Tracks spiegeln häufig das Nachtleben in den dunklen Straßen des Ruhrgebietes wieder und beschreiben Ups und Downs im Leben des 2 Meter Mannes. Sein neues Album „96 Feet Deep“ wird am 25.02.22 veröffentlicht und enthält Gastbeiträge von Sticky Fingaz (Onyx), Lakmann One & Flipstar (Creutzfeld & Jakob) uvm.

Der Newcomer-Rapper Oversize mischt seit gerade mal einem Jahr die Rap-Szene in der Grafschaft-Bentheim auf. Sein erstes Album „Stufe 2“, welches im Februar 2022 erschien, war ein voller Erfolg und sorgte für Aufsehen. „Ich habe nun meine Rap Technik und Stil gefunden mit der ich Musik machen will“. In seinen Songs spiegeln sich immer wieder unterschiedliche Thematiken, viele seiner angesprochenen Themen sind Ereignisse aus seinem Leben. „Mit der Musik kann ich viele Gedanken und Probleme verarbeiten, gleichzeitig aber Leute damit erreichen, die sich eventuell selber mit den Problemen identifizieren können“.

Schon immer hat Rap ihn in seinem Leben begleitet, jedoch war es eher ein Zufall, dass er selbst anfing Texte zu schreiben und diese damals noch in sein Handy einzurappen. Kurz darauf erkannte sein Umkreis schnell, dass viel Potential und Talent in ihm steckt.

Nach Fleiß, harter Arbeit und ersten Video-Drehs erkannten auch andere Rapper sein Potential und gaben Ihm positives Feedback. Nach kurzer Zeit stand dann auch schon das erste Feature mit dem Rapper El9Six an. „Für mich war es ein unvergesslicher Moment, meine erste Zusammenarbeit mit einem bekannten Künstler aus der Rap Szene“.

Nun möchte er mit seiner Musik weitere Akzente setzen und authentische Musik an die Hörer liefern. „Gerade in der heutigen Zeit sollte man in der Rap Szene ein Vorbild für Kinder und Jugendliche sein. Viele Rapper protzen mit teuren Autos, Uhren und Geld aber vermitteln keine wirkliche Message in ihren Texten“. 

Tickets hier buchen. 

Kneipenquiz am 11. Mai – Hier gehts zur Anmeldung

Kneipenquiz am 13. April – Hier gehts zur Anmeldung

Für das Komplex Kneipenquiz sind insgesamt 10 Tische buchbar. Der Einsatz pro Person beträgt 1,-€. Alle Einsätze ergeben zusammen den Jackpot. Diesen gewinnt das Team, welches am Abend die meisten Punkte erzielt. Ein Team besteht aus maximal fünf Personen.

Hygienie Hinweis: Da die Grafschaft Bentheim als Hotspot Region definiert ist, besteht die 3G Regel beim Einlass. Eine Maskenpflicht besteht bis zum Platz.

Die gesamte Veranstaltung wird ehrenamtlich durchgeführt.

Komplex Kneipenquiz
Mi 13.04.22 | Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
1 Tisch für max. 5 Personen

5 + 5 =