von Komplex | Okt. 27, 2025 | Allgemein, Frechdachs, Startseite
Am 15. November 2025 organisiert ein Initiativkreis des Jugend- und Kulturzentrums Komplex wieder die altbekannte Spielzeugbörse. Gut erhaltenes Spielzeug und Kinderbücher können am Freitag, dem 14.11. zwischen 17 und 19 Uhr im Komplex, Mauerstr.56 in Schüttorf abgeben werden. Die Artikel müssen mit einem selbstbestimmten Preis und einer zuvor vergebenen Anmeldenummer ausgezeichnet sein.
Der Verkauf findet dann am 15.11.24 von 9 Uhr bis um 12 Uhr statt und wird von dem Initiativkreis abgewickelt, sodass die Anwesenheit der Verkäufer nicht erforderlich ist. Anschließend können die Erlöse, sowie die nicht verkauften Artikel wieder abgeholt werden. 10 % des Erlöses wird von dem Initiativkreis der Spielzeugbörse an den Elternverein zur Förderung krebskranker Kinder in Münster gespendet. Außerdem wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen zu Gunsten dieses Projekts angeboten. Anmeldungen nimmt Jutta Dreyer, Telefon 05923 / 3551 ab dem 01.11. bis zum 13.11 entgegen. Nähere Informationen zum Ablauf der Spielzeugbörse sind ebenfalls unter dieser Telefonnummer erhältlich.
So funktioniert`s:
1) Sie melden sich ab dem 01.11. bis zum 13.11 unter der Telefonnr.: 05923 3551 an (ab 16 Uhr) und bekommen von uns eine Verkäufernummer zugeteilt.
2) Es werden bis zu 35 Verkaufsplätze vergeben. Bitte stellen Sie sicher, dass die Artikel, die Sie verkaufen möchten, unbeschädigt und vollständig sind.
3) Sie zeichnen alle Artikel zu Hause mit dem von Ihnen festgelegten Preis und Ihrer Verkäufernummer auf einem gut klebenden Etikett aus.
4) Sie bringen die Sachen am Freitagabend (14.11.) zwischen 17 und 19 Uhr ins Komplex, Mauerstr.56
5) Der Verkauf findet am 15.11. von 9 bis 12 Uhr statt.
6) Wir kassieren unter Ihrer Nummer den von Ihnen angegebenen Preis. Den Erlös und Ihre nicht verkauften Waren können Sie zwischen 12 und 13 Uhr wieder abholen.
10 % von Ihrem Erlös werden von uns an den Elternverein zur Förderung krebskranker Kinder in Münster, sowie an den Hospizverein Grafschaft Bentheim zu Gunsten der Kinderhospizarbeit gespendet.
Für entwendete oder beschädigte Artikel wird keine Haftung übernommen
von Komplex | Aug. 4, 2025 | Allgemein, Frechdachs, Startseite, Zikadumda
Am Mittwoch, dem 20. August startet unsere Theater AG in ein neues Produktionsjahr. In der Theater-AG ist deine Kreativität gefragt. Gemeinsam wollen wir ein eigenes Theaterstück erarbeiten. Im Laufe eines halben Jahres wird alles entwickelt, was für eine Aufführung wichtig ist. Dabei wird gespielt, ausgedacht, geprobt und ausprobiert. Das Ensemble konnte im Laufe der letzten Jahre bereits einzigartige Stücke auf die Bühne bringen. Von Kindern auf einem fremden Planeten, Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit oder Vorfreude auf die Sommerferien – die Stücke entstehen mit den Ideen des Ensembles.
Neben kleinen Werksshows am Ende eines Halbjahres arbeitet das Ensemble vor allem auf eine größere Produktion hin, welche 2026 Premiere feiern wird. In Kooperation mit dem Theaterpädagogischen Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. und der Grundschule Süsteresch bekommen vor allem jüngere Talente die Möglichkeit, sich und ihre Talente auf der Bühne präsentieren zu können.
Das Angebot ist dank einer Förderung durch „Künste öffnen Welten“ für alle Teilnehmenden kostenlos. Eine Anmeldung vorab ist nötig für die weitere Planung. Anmeldungen sind über folgenden Link möglich: https://www.komplex-schuettorf.de/theater-ag/
Die AG findet jeden Mittwoch im Jugend- & Kulturzentrum Komplex in Schüttorf statt. Die Probezeiten sind 16.00-17.45 Uhr. Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren können an dem Angebot teilnehmen.
von Komplex | Mai 24, 2025 | Allgemein, Frechdachs, Kulturpunkt, Startseite, Zikadumda
Das Jugend- und Kulturzentrum Komplex lädt zum Abschied ein: Bevor das Komplex 2026 seinen Neubau an der Fabrikstraße bezieht, wird das beliebte Sommerfest in diesem Jahr zu einem zweitägigen Kleingarten Festival erweitert. Am 27. und 28. Juni verwandelt sich der Standort Mauerstraße noch einmal in einen lebendigen Treffpunkt für Familien, Jugendliche und Kulturbegeisterte – ein Fest voller Musik, Talente und Gemeinschaft.
Tag 1: Ein Fest für die Jugend und Familien
Der Festivalauftakt am 27. Juni beginnt um 16:00 Uhr mit einem Highlight für die kleinen Gäste: Die Kinderrockband Randale bringt mit ihrem Live-Programm „Feuerkäfer“ Stimmung auf die Bühne für Kinder ab 4 Jahren. Ab 19:00 Uhr übernehmen die Jugend-DJs des Komplex das Ruder: Die School’s Out Party lädt Jugendliche ab 12 Jahren ein mit cooler Musik zu feiern. Gleichzeitig gibt es Getränke und Snacks zu Taschengeldpreisen. Als weiteres Highlight liefert der Schüttorfer Rapper Oversize ein abwechslungsreiches Programm zwischen den DJ Sets.
Übersicht Freitag 27. Juni
15.30 Uhr Einlass zum Kinderkonzert im Garten
16.00 Uhr Kinderkonzert mit Randale
17.00 Uhr Ende der Kinderveranstaltung
18:30 Uhr Einlass zur Jugendparty „Living Youth – School´s Out“
19:00 Uhr Jugendparty „Living Youth – School´s Out“
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Tag 2: Abschied mit Sommerfest-Tradition
Am 28. Juni heißt es Abschied nehmen von einem besonderen Veranstaltungsort: Zum letzten Mal findet das traditionelle Sommerfest an der Mauerstraße statt. Ab 18:00 Uhr locken Inken Kohla, Butterwegge und Kabra Adabra mit abwechslungsreicher Musik in den Komplex Garten. Begleitet wird das musikalische Programm von einem vielseitigen Grill- und Salatbuffet, das auch erschwingliche Preise bietet. Ein stimmungsvoller Abend, um das Komplex gebührend zu verabschieden.
Übersicht Samstag, 28. Juni
17.30 Uhr Einlass zum Sommerfest
18.00 Uhr Beginn Sommerfest
22.00 Uhr Ende der Live Musik
Eintritt frei – Dank der Förderer
Der Eintritt zum Kleingarten Festival ist an beiden Tagen kostenlos. Möglich wird dies durch die Unterstützung der Förderer, darunter der Landkreis Grafschaft Bentheim, die Stadt Schüttorf, das Paritätische Jugendwerk, die Emsländische Landschaft und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Das Kleingarten Festival ist nicht nur ein Abschied vom Standort Mauerstraße, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft des Komplex an der Fabrikstraße. Besucher sind herzlich eingeladen, ein Teil dieser besonderen Momente zu sein und gemeinsam zu feiern.
Markieren Sie sich den 27. und 28. Juni im Kalender – es wird ein Fest, das in Erinnerung bleibt!
Letztes Sommerfest wird zum Kleingarten Festival: Ein Abschied in der Mauerstraße
von Komplex | Apr. 24, 2025 | Allgemein, Frechdachs, Startseite
Am Donnerstag, dem 15. Mai kommt die Bilderbuchfigur „Der Mumpel“ ins Jugend- und Kulturzentrum Komplex nach Schüttorf. Der Mumpel ist auf der Suche nach neuen Freunden! Hinter dem Meschuggischen Meer, am Fuße des Geburrgebirges, tief im Wormwald, wohnt der Mumpel, ein Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten. Eines Tages zieht der Mumpel aus, um einen Freund zu finden, einen echten Mumpel-Kumpel. Doch das wird schwieriger als gedacht. Minna und Max erzählen eine fantastische Geschichte mit Malerei, Schauspiel, Figurenspiel, Musik, Tanz und improvisieren mit dem Publikum. Wunderschönes Kindertheater ab 3 Jahren! Kinder unter 3 Jahren haben kostenlosen Eintritt.
Das Ensemble um compagnia T präsentiert ein neues visuelles und musikalisches Theaterstück, wo nicht nur die Kleinen auf ihre Kosten kommen. Das Kindertheaterstück spielt nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Jan Kaiser und Henning Löhlein. Die Vorführung findet am Donnerstag, 15 Mai um 16 Uhr im Komplex Schüttorf statt. Einlass ist 15.30 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf bei allen bekannten Reservix Stellen sowie an der Tageskasse.
Hier gibt es Tickets.
von Komplex | Feb. 12, 2025 | Allgemein, Frechdachs, Startseite
Wodo Puppenspiel zeigt am Donnerstag, dem 6. März um 16 Uhr seinen Marionettentheaterklassiker „Pippi Langstrumpf“. Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt sehr wohl. Annika und Thomas sind ihre Freunde. Nur Frau Prysselius möchte nicht, dass ein Kind ganz allein in einer Villa wohnt. Aber auch der Polizei gelingt es nicht, Pippi ins Kinderheim zu bringen.
Astrid Lindgren bestätigte dem Künstlerpaar Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder (= Wodo Puppenspiel) 1986, dass sie das erste Figurentheater weltweit waren, welches sich wagte, Lindgrens Pippi als Puppe/Marionette auf die Bühne zu bringen. Ein unglaublicher Erfolg und es dürfte kein Theater geben, welches diesen Klassiker von Astrid Lindgren so lange zeigt. Pippi Langstrumpf ist unglaubliche über 25 Jahre im Repertoire des Mülheimer Figurentheaters Wodo Puppenspiel und begeistert weiterhin kleine und große Gäste.
Tickets gibt es hier.
Kindertheater mit Pippi Langstrumpf
Donnerstag, 6. März, Einlass 15.30 Uhr, Beginn 16.00 Uhr
Für Kinder ab 4+
Spieldauer 45 Minuten
von Komplex | Jan. 10, 2025 | Allgemein, Frechdachs, Startseite
Lass deiner Kreativität freien Lauf! In der Kreativ AG werden wir gemeinsam tolle Dinge basteln, gestalten und ausprobieren – immer mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Spaß! Ob selbstgemachte Vasen, bunte Stabkerzen, praktische Fimo-Kunstwerke oder kreative Recycling-Ideen aus Knöpfen – hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Zum Abschluss arbeiten wir an spannenden Projekten mit Pappmaché!
Die AG ist eine geschlossene Gruppe mit festen Terminen. Die Kreativ AG trifft sich an den genannten Freitags-Terminen von 14:30-16:00 Uhr und richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt (max. 6 Personen).
Hinweis zur Anmeldung:
Auf unserer Website unter Freizeitangebote/ Angebote für Kinder findet ihr unter AG´s und Kursen das digitale Anmeldeformular.
Bitte schreibt uns einen kurzen Motivationstext (2–3 Sätze), warum du an der AG teilnehmen möchtest.
Die Teilnahme kann erst nach Zusage durch uns erfolgen.
Neueste Kommentare