Spielzeugbörse 2025 – Anmeldung ab 01. November möglich

Spielzeugbörse 2025 – Anmeldung ab 01. November möglich

Am 15. November 2025 organisiert ein Initiativkreis des Jugend- und Kulturzentrums Komplex wieder die altbekannte Spielzeugbörse. Gut erhaltenes Spielzeug und Kinderbücher können am Freitag, dem 14.11. zwischen 17 und 19 Uhr im Komplex, Mauerstr.56 in Schüttorf abgeben werden. Die Artikel müssen mit einem selbstbestimmten Preis und einer zuvor vergebenen Anmeldenummer ausgezeichnet sein.
Der Verkauf findet dann am 15.11.24 von 9 Uhr bis um 12 Uhr statt und wird von dem Initiativkreis abgewickelt, sodass die Anwesenheit der Verkäufer nicht erforderlich ist. Anschließend können die Erlöse, sowie die nicht verkauften Artikel wieder abgeholt werden. 10 % des Erlöses wird von dem Initiativkreis der Spielzeugbörse an den Elternverein zur Förderung krebskranker Kinder in Münster gespendet. Außerdem wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen zu Gunsten dieses Projekts angeboten. Anmeldungen nimmt Jutta Dreyer, Telefon 05923 / 3551 ab dem 01.11. bis zum 13.11 entgegen. Nähere Informationen zum Ablauf der Spielzeugbörse sind ebenfalls unter dieser Telefonnummer erhältlich.
So funktioniert`s:
1) Sie melden sich ab dem 01.11. bis zum 13.11 unter der Telefonnr.: 05923 3551 an (ab 16 Uhr) und bekommen von uns eine Verkäufernummer zugeteilt.
2) Es werden bis zu 35 Verkaufsplätze vergeben. Bitte stellen Sie sicher, dass die Artikel, die Sie verkaufen möchten, unbeschädigt und vollständig sind.
3) Sie zeichnen alle Artikel zu Hause mit dem von Ihnen festgelegten Preis und Ihrer Verkäufernummer auf einem gut klebenden Etikett aus.
4) Sie bringen die Sachen am Freitagabend (14.11.) zwischen 17 und 19 Uhr ins Komplex, Mauerstr.56
5) Der Verkauf findet am 15.11. von 9 bis 12 Uhr statt.
6) Wir kassieren unter Ihrer Nummer den von Ihnen angegebenen Preis. Den Erlös und Ihre nicht verkauften Waren können Sie zwischen 12 und 13 Uhr wieder abholen.
10 % von Ihrem Erlös werden von uns an den Elternverein zur Förderung krebskranker Kinder in Münster, sowie an den Hospizverein Grafschaft Bentheim zu Gunsten der Kinderhospizarbeit gespendet.
Für entwendete oder beschädigte Artikel wird keine Haftung übernommen
Jetzt buchen: Nordseefreizeit 2026 [Alter: 12-15 Jahre]

Jetzt buchen: Nordseefreizeit 2026 [Alter: 12-15 Jahre]

Bock auf Meer? Dann komm mit uns zur Nordsee! Vom 3.–7. August 2026 geht’s für alle 12–15-Jährigen nach Dornumersiel – 5 Tage Action, Spaß und neue Leute!

Wasserski fahren

Klettern & Abenteuer erleben

️ Tagesausflug nach Norderney

Spiele, coole Gruppenaktionen & jede Menge Spaß!

Teilnahmebeitrag nur 135 €!

Jetzt anmelden
oder per Mail: jugendpflege@schuettorf.de

⚠️ Plätze sind begrenzt – also nicht zu lange warten!

Kooperations-Event Index + Komplex: Teenparty 10-15 Jahre

Kooperations-Event Index + Komplex: Teenparty 10-15 Jahre

In Kooperation mit dem INDEX feiern wir am Samstag, dem 8. November die größte Teenieparty des Jahres in der größten Discothek Deutschlands.

Tickets für 8€ sind über folgenden Link erhältlich: Tickets buchen.

Start 17:00 Uhr | Ende 20:00 Uhr

Alter 10 -15 Jahre

❌ KEIN ALKOHOL

❌ ABSOLUTES RAUCHVERBOT

MAINHALL
Best of all Styles

GOLDFISCH 
Karaoke

MASAI BAR
Food and more

TICKETS 8€

Wir nehmen Abschied von Winfried Heerbaart & Albrecht Dennemann

Wir nehmen Abschied von Winfried Heerbaart & Albrecht Dennemann

In stillen Gedenken nehmen wir Abschied von
 
Winfried Heerbaart, verstorben am 4. Oktober,
und Albrecht Dennemann, verstorben am 7. Oktober.
 
 
Winfried Heerbaart war ehrenamtliches Gründungsmitglied der Bürgerinitiative, dessen Ziel der Neubau eines Soziokulturellen Zentrums in Schüttorf war. Dieses Ziel wird 2026 mit dem Umzug in das neue Komplex erreicht.
 
Albrecht Dennemann engagierte sich ehrenamtlich in unserer Filmclub AG und schrieb viele Berichte über Veranstaltungen in unserem Haus.
 
Beide haben die Arbeit des Jugend- und Kulturzentrum Komplex immer aktiv unterstützt.
 
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Familien und allen Angehörigen.
 
Komplex Vorstand und Team
Freie Plätze – Juleica Ausbildung 2026 in Thorn (NL)

Freie Plätze – Juleica Ausbildung 2026 in Thorn (NL)

Du bist bereits ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig oder möchtest zukünftig Gruppen leiten, Freizeiten begleiten, Sport-Mannschaften betreuen oder auf Zeltlagern unterstützen? Wir bieten euch vom 22.-27.03.26 (nds. Osterferien) eine 6-tägige Juleica-Ausbildung. Alle weiteren Infos (Wo, Was, Kosten) erfahrt ihr hier

Ein Vortreffen findet im Komplex statt.

Tipp für Berufstätige: Beantrage beim Arbeitgeber deinen Bildungsurlaub. Diese Juleica-Ausbildung ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung für Bildungsurlaub anerkannt!

Wir freuen uns auf dein Interesse!

Bei Fragen wende dich gerne an:
Lena Heggemann
lena.heggemann@komplex-schuettorf.de
jugendpflege@schuettorf.de
05923 9016 15

Ausverkauft! Urban Priol in Schüttorf

Ausverkauft! Urban Priol in Schüttorf

Am Freitag, dem 19. September gastiert der Satiriker Urban Priol im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf. Organisiert wird die Veranstaltung vom Jugend- und Kulturzentrum Komplex. Das ehrenamtliche Booking-Team des Kleinkunstprogramms freut sich sehr über den Besuch.

Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an Stuttgart 21 und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein aktuelles Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der großen Koalition über das mäandernde Rinnsal der Ampelregierung bis zu den geistigen Untiefen im braunen Sumpf. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht,
bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.

„Im Fluss.“ ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: „Steig‘ in das Boot heute Nacht!“ Sie werden es nicht bereuen.

Diese Veranstaltung findet im Theater der Obergrafschaft statt. Einlass 19:30 Uhr // Beginn 20:00 Uhr.
Die Veranstaltung ist ausverkauft.