23.11.202320:00 UhrDie Nachtschnittchen Show

23.11.2023
20:00 Uhr
Die Nachtschnittchen Show

Die kultige Ruhrgebietsshow führt im Revier mittlerweile schon seit 15 Jahren zu regelmäßig ausverkauften Häusern. Moderator & Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt die „Promis“ der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene und die Stars von morgen in einer einzigen Show.

Erleben Sie Künstler, die sie immer schon sehen wollten und lassen Sie sich überraschen von neuen, unverbrauchten Gesichtern. Originale wie Johann König, Carolin Kebekus oder Jochen Malmsheimer waren schon zu Gast und Comedians wie Rene Steinberg und Carmela de feo machten bei NachtSchnittchen ihre ersten Auftritte.

Angereichert mit Improspielen, der Ukulelen-Showband „Die Ukuleriker“ und einem ständig wechselndem Programm ist jeder NachtSchnittchenabend einzigartig.

Von Helmut Sanftenschneider publikumsnah und mit viel Ruhrgebietscharme präsentiert.

„..die Stimmung hangelte sich von einem Höhepunkt zum nächsten..“
(WAZ Herne)

„….Beifallsstürme beim Publikum….“
(WAZ Herten)

„….das begeisterte Publikum wollte kein Ende….“
(Dattelner Morgenpost)

„…Spassgarantie….“
(WAZ Bochum)

„..belegt mit jeder Menge skurriler und umjubelter Gags..“
(Ruhrnachrichten Schwerte)

 

Tickets gibt es hier.

07.12.202320:00 UhrWilfried Schmickler – Es hört nicht auf (Ersatztermin)

07.12.2023
20:00 Uhr
Wilfried Schmickler – Es hört nicht auf (Ersatztermin)

HINWEIS ++AUSFALL++ERSATZTERMIN FOLGT++
Gerade noch darauf gefreut, nun müssen wir leider die Veranstaltung verschieben. Aufgrund von Krankheit fällt Wilfried Schmickler am morgigen 28. September aus. Der Ersatztermin ist am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung ist ausverkauft . //

SIE KÖNNEN AM ERSATZTERMIN NICHT? FÜR DIE RÜCKABWICKLUNG NEHMEN SIE BITTE KONTAKT ZU RESERVIX AUF. TICKET HOTLINE: 0761 888 499 99 ERREICHBAR VON 6-22 UHR.

Wilfried Schmickler ist einer der großen Politkabarettisten dieses Landes, und nach über 40 Bühnenjahren präsentiert er ab dem Frühjahr 2021 sein neues Programm „Es hört nicht auf“. Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit , gegen Haß und Intoleranz! Seine Lust dem etwas entgegen zu setzen hört aber auch nicht auf!

Und so reist er wieder über die Bühnen diese Republik, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er  gnadenlos und messerscharf zu führen versteht wie ein Scharfrichter seine Axt, und bereitet dem Publikum einen fulminanten, mal atemberaubenden Abend!

WILFRIED SCHMICKLER wurde mit den 4 wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet :
PRIX PANTHEON,  DEUTSCHER KABARETTPREIS,  DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS und SALZBURGER STIER!  Er war fast 30 Jahre bei den WDR-Mitternachtsspitzen („Aufhören Herr Becker“) und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf  WDR  2 die „Montagsfrage“.

Im November 2021 erhält er den Bayrischen Kabarettpreis, Zur Verleihung des Bayerischen Kabarettpreises  im November 2021 schreibt die Jury: „Der Mann redet einen schwindelig – und das seit über 30 Jahren. Der gebürtige Rheinländer macht Kabarett in Reinform. Er nimmt sich des Lebens, der Gesellschaft, der Politik in all ihren Facetten an und fokussiert das Menschsein an sich, um dessen künstlerisch habhaft zu werden. Es drängt ihn, den Dingen auf den Grund zu gehen, sie zu durchschauen, sie zu präzisieren und sie erklärbar zu machen. Fragen beantwortet er mit Gegenfragen, die beweisen, wie ambivalent unsere Gesellschaft ist, in welchen Widersprüchen wir leben und dass nichts, was wir als selbstverständlichen Wohlstand hinnehmen, selbstverständlich ist. Wenn er spricht – oder eher verbale Maschinengewehrsalven abfeuert – gestikuliert er gleichzeitig mit den Händen, als dirigiere er seine Kabarettnummern für das Publikum. Er ist und macht atemlos, manchmal möchte man seine Gedankensprünge in Zeitlupe ablaufen lassen, um seine Analyse ebenso messerscharf nachvollziehen zu können. Der 66-Jährige ist ein Mahner, wütend und mitfühlend zugleich, hochemotional und dabei doch immer sezierend genau. Seine Ansprüche an Moral und Wahrheit sind hoch – doch man hat immer den Eindruck, er selbst wird diesen jederzeit gerecht. Neben all dem Furor spürt man auch immer seine Liebe zum Komödiantischen, zum Spiel und auch zur Sprache. Vor allem in Frauenfiguren schlüpft er mit großem Spaß: sei es als Angela Merkel, Loki Schmidt, als Carmen Geiss oder die Queen. Politisches und Alltägliches bringt er geschmeidig zusammen, über den korrupten Politiker wettert er genauso wie über den bigotten Kleinbürger. Wilfried Schmickler zeigt Können auf allerhöchstem Niveau und so, dass es noch lange in den Zuschauerinnen und Zuschauern nachhallt.“

Tickets gibt es hier.

20.01.202420:00 Uhr9. Schüttorfer Winterzauber

20.01.2024
20:00 Uhr
9. Schüttorfer Winterzauber

Jedes Jahr aufs Neue verzaubern erstklassige Künstler des professionellen Varietés das Publikum. Aber auch großartige Nachwuchstalente sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Die Talente der hiesigen Musikakademie werden wieder mit ihren tollen Musikeinlagen begeistern.

Freuen Sie sich auf eine wundervolle, abwechslungsreiche Show mit Comedy, Akrobatik, Artistik, Musik und Tanz. Es wird gelacht und gestaunt werden. Versprochen!

Die auftretenden Künstler werden auf www.komplex-schuettorf.de veröffentlicht.

Tickets gibt es hier.

14.03.202420:00 UhrTimothy Trust & Diamond – Zauberkunst Reloaded

14.03.2024
20:00 Uhr
Timothy Trust & Diamond – Zauberkunst Reloaded

„Zauberkunst RELOADED“ ist eine Zaubershow wie keine andere. Innerhalb von 90 Minuten (zzgl. Pause) werden die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Welt entführt, in der Spaß und Überraschung garantiert sind. Nach zwei Jahren Entwicklung mit über 1200 Shows im „Europapark“, Deutschlands größtem Freizeitpark, ist die Show nun in einer XXL Version auch außerhalb des Europapark zu bewundern.

Die Handlung ist folgende:
Geisterjäger Dima Helfenstein ist auf der Jagd nach einem Geist, den er mit Hilfe des Publikums im Theater findet. Doch Dima ist verblüfft: Der Geist ist eine Frau… sie stammt aus dem 16.Jahrhundert und heißt Shakespeare! Damit hatte er nicht gerechnet. Dima will Shakespeare so schnell wie möglich zurücksenden, da sich ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum auftut. Shakespeare dagegen will absolut nicht zurück. Aus diesem Konflikt ergeben sich lustige Verwirrungen und immer wieder spektakuläre Zaubertricks, die Timothy Trust & Diamond in ihrer langjährigen Karriere als Zauberduo entwickelt haben. Mit ihrer Zauberkunst sind Timothy Trust & Diamond in den vergangenen Jahren mehrfach Deutscher Meister der Zauberkunst und Vizeweltmeister der Zauberkunst geworden (2007 FISM Stockholm: Kategorie Mental Magic).

Timothy Trust wurde 1971 in Berlin geboren und ist seither weltweit unterwegs. Von 1992 bis 2007 zauberte er im Team mit den Kollegen Martin Sierp und Sascha Grammel. Diamond Diaz zaubert bereits seit ihrem zehnten Lebensjahr. Sie gewann unter anderem in jungen Jahren die „Hans Klok Trophy“. Timothy Trust & Diamond sind ständige Gäste in den Varietés Deutschlands und sind seit 2023 mit ihrer Show „Multiversum“ in den GOP Theatern in Deutschland unterwegs. Wird am Ende alles gut? Und wenn ja, welche Rolle spielt dabei das Publikum? Seien Sie gespannt auf eine magische, rasante Reise durch Zeit und Raum.

Tickets gibt es hier.

 

20.04.202420:00 UhrChristoph Sieber – Weitermachen!

20.04.2024
20:00 Uhr
Christoph Sieber – Weitermachen!

Nach einem halben Jahr Pause ist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so. Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.

Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter!  Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen? In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt. Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen. Das alles verziert mit Gesang, Tanz und einem ganzen Reigen von Figuren, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Es gibt ein Wiedersehen mit Bäcker Häberle, Charity-Dieter und endlich kommt auch Siebers langjährig verschollener Bruder zu Wort.

Nicht nur wer Sieber aus dem Fernsehen schätzt, sollte ihn unbedingt mal live erleben. Denn nichts macht politisches Kabarett mehr aus, als gemeinsam zu lachen, zu klagen, zu weinen und nachher im Foyer zusammen ein Bier zu trinken im Wissen: Es geht weiter. Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen. Getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann. Und wer, wenn nicht Sieber, könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang!

„Der Mann, der mir mein Lächeln immer dann zurückbringt, wenn ich glaube, es schon verloren zu haben.“    (Kommentar bei Facebook)

Diese Veranstaltung findet im Theater der Obergrafschaft [Hermann-Schlikker-Straße 1, 48465 Schüttorf] statt. 

Tickets gibt es hier.