Ticket Service

Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen gibt es auf folgenden Wegen:

print@home / Handy Ticket:
Dafür die Veranstaltung raussuchen, Tickets in den Warenkorb legen, Bezahlverfahren wählen und drucken oder als Handy Ticket speichern.

Direkt im Komplex: Einfach im Komplex vorbeischauen und die Tickets für die gewünschte Veranstaltung erwerben.

ReserviX-Vorverkaufsstellen: Wir sind dem bundesweiten Netz der Ad-Ticket/ReserviX-Vorverkaufstellen angeschlossen. Einfach dem Link folgen und dort eine Vorverkaufsstelle in der Nähe raussuchen.

Per Telefon: Telefonisch können Tickets über die AD-Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) bestellt werden.

Der Vorverkauf in externen Verkaufsstellen und im Internet endet jeweils 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kulturpunkt Veranstaltungen können Schüler und Studenten deutliche Ermäßigungen bekommen.
Es besteht immer freie Sitzplatzwahl!

Mobile Kulturbegleiter

Gemeinsam Kultur erleben? Wir machen es möglich!

Die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen in allen Lebenslagen ermöglichen, das ist die Idee hinter dem ehrenamtlichen Projekt „Moku – Mobile Kulturbegleiter“.  Das Angebot richtet sich an Personen ab 60 plus und Menschen mit Behinderungen und soll ihnen ermöglichen, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen.

 Ehrenamtliche Begleiter holen die Interessierten zu Hause ab, begleiten sie zu den Veranstaltungen, unterstützen sie dort, wenn notwendig, und bringen sie anschließend auch wieder zurück. 

Das Jugend- und Kulturzentrum Komplex ist Kooperationspartner von MOKU und gewährt den Kulturbegleitern kostenfreien Eintritt zur Veranstaltung nach Legitimation durch einen Kulturbegleiterausweis. 

Initiiert wurde das Projekt vom ev.-ref. Diakonischen Werk und es erstreckt sich mittlerweile über die Grenzen der Grafschaft Bentheim hinaus. Auch in Rheine und Lingen können Veranstaltungen besucht werden. Seit April 2018 ist MOKU in Trägerschaft der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V in Kooperation mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim. 

Kontaktdaten:
MOKU – Mobile Kulturbegleiter
Projekt-Koordinatorin: Renate Bremer
Nino-Allee 2 (im Büro 1.25)
Tel.: 05921/8191262
E-Mail: moku@fa-grafschaft.de
Internet : www.fa-grafschaft.de

UJZ Komplex Schüttorf e.V.
Mauerstraße 56
48465 Schüttorf
Tel.: 0 59 23 / 96 05 - 0